Ein achtsames Abenteuer für Kinder!Wie jedes Jahr freuen wir uns auf den Schnee im Winter. Nebst zahlreichen Wintersportarten mögen wir es sehr, Barfuss in den Schnee zu stehen. Seit mehreren Jahren schon verbindet uns dieses Schneetradition.
Barfuss im Schnee laufen ist eine wunderbare Möglichkeit, die Natur mit allen Sinnen zu erleben. Eine spezielle Erfahrung, die viel Mut und Überwindung benötigt und etwas Durchhaltewillen. Die Kinder werden ermutigt, die Natur auch in der kalten Jahreszeit bewusst wahrzunehmen und sie schätzen zu lernen. Jede Jahreszeit hat seine Vorzüge.
Barfuss laufen im Schnee hat zudem noch viele Vorteile für die Gesundheit. Es stärkt das Immunsystem, verbessert die Durchblutung und fördert die Entwicklung der Fussmuskulatur. Es kann auch helfen, Stress abzubauen und die Stimmung zu verbessern. Nach dem Kneippen im Schnee sind wir alle immer bestens gelaunt und die Stimmung ist super. Alle sind stolz auf den Spaziergang im Schnee. Ich und die Kinder empfehlen es unbedingt weiter an Familien. Einfach mal ausprobieren. Danach sofort die Füsse abtrocknen und dicke Socken anziehen. Viel Spass!
0 Kommentare
Eine schöne Yogasequenz zum Nachmachen. Ein paar Gedanken zur kommenden Wintersonnenwende am 21.12.2024. Am Samstag, 21. Dezember ist der kürzeste Tag und längste Nacht des Jahres. Zudem beginnt dann der Winter. Die Tage werden danach langsam wieder länger und heller. Ein idealer Tag um die Stille, Ruhe und Dunkelheit zu zelebrieren. Inmitten der Weihnachtsvorbereitungen und Silvesterplanungen tut es gut kurz inne zuhalten und ein wenig zu reflektieren - die letzten 12 Monate Revue zu passieren. Wir üben uns im Nichtstun bzw. "Wenigtun" auf das Jahresende hin. Das Ziel ist, danach wieder voller Energie in die neue Saison zu starten und Platz zu schaffen für alles Neue, was kommen mag. Weiter unten folgt eine sehr nährende Yoga Sequenz mit Affirmationen. Hilfsmittel bitte jederzeit zur Unterstützung der Yin Yoga Posen einsetzen, um die Posen so angenehm wie möglich zu machen. Ein Wohlweh darf entstehen, aber kein Schmerz. Im Yin Yoga gehen wir an unsere Grenzen und verweilen in der Stille. Es ist wie eine langsame bewegte Meditation. Vielleicht holst du dir ein Notizblock hervor, falls du Gedanken hast, die du unbedingt aufschreiben möchtest während der Yogaeinheit. Vielleicht dimmst du das Licht, zündest eine Kerze an und richtest dich so ein, dass du es bequem und kuschelig hast. Versuche in Gedanken eine Reise durch die letzten 12 Monate zu machen.
Versuche Dankbarkeit für dieses Jahr zu empfinden und gleichzeitig auch loszulassen und dich befreien von allem, was war, um Platz für Neues zu schaffen. Start im Sitz nach Wahl (1 min) Augen schliessen, ankommen, Kontakt zum Boden spüren, erden, Atem gleichmässig fliessen lassen. Nackenstretch nach Links, Rechts und zur Mitte nach unten (3 min) Augen schliessen. Ruhiger Entspannungsmusik lauschen. Erinnerungen an die letzten 12 Monate aufkommen lassen. Lieblingserinnerung. Sitzende Vorbeuge nach Wahl (4 min) Mit Support von Bolster/Blöcken. Erinnerungen an die letzten 12 Monate aufkommen lassen. Worauf bist du besonders stolz? Liegender Held nach Wahl (3 min) Mit Support von Bolster/Blöcken. Alternativ in Bauchlage oder Seitenlage kommen und den Fuss fassen. 1. Affirmation: Tief in mir ist eine unendliche Quelle der Ruhe Tipp: Affirmationen in Gedanken nochmals repetieren, wenn sie sich für dich richtig anhört und passt. Kindshaltung nach Wahl (4 min) 2. Affirmation: Ich liebe & akzeptiere mich so wie ich bin Sphinx (2 min) 3. Affirmation: Ich habe ein grosses Herz & das ist wundervoll Frosch Variation in Bauchlage Links (3 min) Linkes Bein anwinkeln "Froschbein", Linker Arm unter rechtem Oberarm hindurchfädeln (Nadelöhr) 4. Affirmation: Ich bin zufrieden, wie mein Leben gerade verläuft Frosch Variation in Bauchlage Rechts (3 min) Rechtes Bein anwinkeln "Froschbein", Rechter Arm unter rechtem Oberarm hindurchfädeln (Nadelöhr) 5. Affirmation: Ich bin nicht allein und ich bitte um Hilfe, wenn ich sie benötige Liegender Twist, Variante nach Wahl Links (3 min) 6. Affirmation: Ich beruhige mein Nervensystem mit tiefen Atemzügen bis ich relaxt bin Liegender Twist, Variante nach Wahl Rechts (3 min) 7. Affirmation: Ich bin stolz auf mich, wie weit ich gekommen bin in meinem Leben bis jetzt Rückenlage linkes Bein zum Körper ziehen, dann Zahl 4 formen und dehnen (4 min) 8. Affirmation: Ich verabschiede mich vom Drang andere zu kontrollieren & ändern zu wollen Rückenlage rechtes Bein zum Körper ziehen, dann Zahl 4 formen und dehnen (4 min) 9. Affirmation: Ich reserviere mir täglich Zeit nur für mich Wasserfall auf Bolster, Beine alternativ an Wand abstellen (5 min) 10. Affirmation: Ich liebe jede Zelle meines Körpers Gegenbewegung: Päckli, Rücken massieren Savasana (5 min) Geniessen und nachspüren. Vorbereitung fürs Yoga EventBereits ein paar Tage vor dem grossen Tag, haben wir zuhause fleissig gebacken und die Deko vorbereitet. Die ganze Familie half mit bei den Vorbereitungen. Little Yogis Rotkreuz feiert Geburtstag. 5 Jahre Kinderyoga! Ich liebe es Partys vorzubereiten und meine Kinder ebenso. Die Vorfreude war sehr gross. Auch bekam ich ein paar Wochen zuvor Besuch von @rotkreuz.city und dank einem Video, konnte ich über Social Media noch mehr Menschen aus der Umgebung erreichen und zu einem spontanen Besuch motivieren.
Jubiläums Feier am 24.11.24Nebst den selbstgemachten Snacks und Fingerfood, bekam ich zu meinem Jubiläums-Anlass noch feine Leckereien von der Apéro Chuchi Freiamt offeriert. Seit 24 Jahren bin ich dort Mitglied im Verein. Kleine und Grosse Gäste haben sich erfreut an den vielen Häppchen. Direkt nach den regulären Yogalektionen gab es einen feinen Apéro. Es war unglaublich schön zu sehen, wie sich die Kinder auf die Party gefreut haben. Da es Neuschnee gab beschlossen einige Kinder und Erwachsene Barfuss im Schnee zu kneippen. Das war ein Erlebnis. Alles in allem war es ein sehr schöner Anlass. Danke an alle die zu Besuch kamen und an alle Helfer und Unterstützer. Auf viele weitere Jahre Little Yogis. Danke von Herzen.
Am 24. November 2024 ist es soweit.Liebe Yogafreunde, Yogis und Eltern
💙Fünf Jahre Little Yogis Rotkreuz💙 Ich danke euch von Herzen für eure Treue - ohne euch wäre das nicht möglich. Anfangs war ich unsicher, ob ich genügend Anmeldungen bekomme und ob mein Yoga-Angebot ankommt. Ich habe viel ausprobiert in diesen Jahren: Kinder-, Familien-, Teen-, Kita-, Privat- und Yin Yoga durfte ich schon unterrichten. Diesen August führte ich erstmals im Altersheim eine Yogaeinheit auf dem Stuhl durch - auch eine tolle Erfahrung für mich und die Senioren. Ich bin immer noch mit Leidenschaft dabei und finde Yoga tut einfach gut! Deshalb möchte ich mit euch feiern… Am 24. November feiere ich meine Kinderyoga Jubiläums Party mit euch. Nach den regulären Kinderyogalektionen lade ich zu einem Apéro und Kuchen ein und es gibt im Anschluss noch eine kostenlose Family Yoga Lektion. 12:00-13:00 Uhr Apéro und Kuchen* 13:00-13:45 Uhr Family Yoga Party Lektion* Im November 2019 hatte ich meine erste Ausbildung zur Kinderyoga Kursleiterin in Bern erfolgreich abgeschlossen. Voller Tatendrang startete ich mit Schnupperlektionen hier in Rotkreuz. Seither bastelte und malte sehr viel für den Kinderyogaunterricht und ich las viel über das Thema Achtsamkeit und Kinderyoga und saugte alles auf wie ein Schwamm. Was ich sehr mag Einige Kinder kommen schon seit mehreren Jahren ins Kinderyoga und ich darf sie begleiten und ihnen etwas beibringen. Das ist ein schönes Gefühl. Ich mag es sehr, wenn wir im Yogakreis sitzen und ein Thema besprechen und danach Übungen gemeinsam erlernen. Die Yoga Asanas, die Achtsamkeit, die Ruhe, das Atmen, das Miteinander sein, das Akzeptieren aller Kinder in der Yogagruppe - der Mix macht es aus. Mehr dazu sowie weitere Neuigkeiten findest du im September Newsletter. Liebe Grüsse und bis Bald Jasmin *Anmeldung empfehlenswert, damit ich etwas planen kann beim Backen und auch beim Vorbereiten der Family Yoga Lektion! :-) Ich erinnere mich gerne zurück ans Beach Yoga vor 2 Jahren. Am Morgen, wenn es noch wenig Menschen am Strand hatte, war es besonders schön die Matte auszurollen und Yoga zu praktizieren. Der Klang der Wellen, die Meeresbriese, die Ruhe. Meditation pur. Einfach schön. Die Yogamatte muss bei mir fast immer mit ins Reisegepäck. Bald kann ich auch hier die Matte wieder draussen ausrollen. Darauf freue ich mich.
Family Yoga Oster Special, Sonntag 31. März 2024
Vielleicht möchtet ihr gemeinsam mit eurem Kind auf die Yogamatte? Yoga verbindet, schafft Nähe und Vertrauen und es ist ein schönes Familienhobby. Oster Special Yoga: für Kinder ab 3 Jahren und Erwachsene um 10:00-10:45 Uhr Zielgruppe: Kinder und Erwachsene, welche Spass an Yoga haben Inhalt: Mobilisation, Sonnengruss, Flow, Kraft und Balance, Partnerposen, Yogaspiel, Atemübung, Schlussentspannung Preis: 20 Fr Erwachsene, 20 Fr Kinder Info: Kleingruppe von max. 6 Paaren Ort: Birkenmatt 10, 6343 Rotkreuz -> Anmeldung bis 21. März 2024 per E-Mail Bei Fragen kannst du mir gerne schreiben. :-) Liebe Grüsse Jasmin Kinderyoga Lehrerin Neben all den positiven Effekten auf den Körper und das seelische Wohlbefinden ist Yoga in erster Linie eine Achtsamkeitsübung. Achtsam den eigenen Empfindungen und dem Körper gegenüber zu sein. Yoga kann Kinder darin unterstützen, in sich hineinzuhorchen.
Wie geht es Dir? Wie fühlst du dich? Was brauchst du gerade? Achtsamkeit bedeutet dem Augenblick bewusst Aufmerksamkeit zu schenken. Allzu oft verpassen wir nämlichen den Augenblick, da wir uns Gedanken über die Zukunft machen oder noch in der Vergangenheit festhängen. Achtsam sind wir auch nicht, wenn wir mehrere Dinge gleichzeitig oder automatisiert erledigen. Achtsamkeit bezieht sich auf das Jetzt. Den Moment. Achtsamkeit Slow down – entschleunigen - Ein paar Ideen Achtsamkeit für Kinder ab 3 Jahren und Eltern indoor
Achtsamkeit für Kinder ab 3 Jahren und Eltern outdoor
Viel Spass beim Ausprobieren. :-) Vor wenigen Wochen hatten wir ein Yoga Shooting in unserem Wohnzimmer gemacht. Die Yogamatten ausgerollt, Musik angestellt (Taylor Swift ist zurzeit angesagt bei uns) und Getränke bereitgestellt und los ging es. Welch ein Spass!
Ich bin glücklich, dass meine 2 Kinder so gerne Yoga mit mir machen. Partnerposen schaffen viel Nähe und Vertrauen. Es ist ein wunderschönes Familienhobby.
|
Komm mach mit - Yoga wird dir gut tun.Jetzt Newsletter abonnieren
|
|