LITTLE YOGIS - Kinderyoga Kurse, Yin Yoga, Privatyoga, Kinderyogalehrerausbildung und Workshops, Kinderyogablog
  • Yoga
  • Kurse
  • Workshops
  • Blog
  • Bilder
  • Kontakt

Mein Blog

Augenkissen nähen mit Kindern achtsames Familienprojekt

1/8/2025

0 Kommentare

 
Folgende Schritte benötigt es, um ein Augenkissen selbständig herzustellen.
  • Lavendel pflücken und trocknen (gemeinsam mit den Kindern könnt ihr Lavendelpflanzen suchen, pflücken und dann trocknen, am besten aufgehängt oder auf einer Zeitung)
  • Stoff zuschneiden, Masse folgen noch... :-)
  • Innenkissen, bsp. einen alten Socken verwenden 
  • Dann alles schön einfüllen in die Innenhülle (Leinsamen und Lavendelblüten ca. 200gr) 
  • Augenkissen Aussenhülle/Bezug nähen
  • Fertig und geniessen 
Es gibt auch noch zahlreiche YouTube Videos mit Nähanleitungen. Es ist nicht allzu schwierig und man hat danach sein eigenes Augenkissen. Nur ein paar Stunden Aufwand. Das Augenkissen duftet fein und hilft sehr zum Entspannen und Abschalten.  
0 Kommentare

Barfuss laufen im Schnee mit Kindern

11/1/2025

0 Kommentare

 

Ein achtsames Abenteuer für Kinder!

Wie jedes Jahr freuen wir uns auf den Schnee im Winter. Nebst zahlreichen Wintersportarten mögen wir es sehr, Barfuss in den Schnee zu stehen. Seit mehreren Jahren schon verbindet uns dieses Schneetradition. 
Barfuss im Schnee laufen ist eine wunderbare Möglichkeit, die Natur mit allen Sinnen zu erleben. Eine spezielle Erfahrung, die viel Mut und Überwindung benötigt und etwas Durchhaltewillen. Die Kinder werden ermutigt, die Natur auch in der kalten Jahreszeit bewusst wahrzunehmen und sie schätzen zu lernen. Jede Jahreszeit hat seine Vorzüge. 
Bild
Barfuss laufen im Schnee hat zudem noch viele Vorteile für die Gesundheit. Es stärkt das Immunsystem, verbessert die Durchblutung und fördert die Entwicklung der Fussmuskulatur. Es kann auch helfen, Stress abzubauen und die Stimmung zu verbessern. Nach dem Kneippen im Schnee sind wir alle immer bestens gelaunt und die Stimmung ist super. Alle sind stolz auf den Spaziergang im Schnee. Ich und die Kinder empfehlen es unbedingt weiter an Familien. Einfach mal ausprobieren. Danach sofort die Füsse abtrocknen und dicke Socken anziehen. Viel Spass!
0 Kommentare

Beach Yoga

3/5/2024

0 Kommentare

 
Ich erinnere mich gerne zurück ans Beach Yoga vor 2 Jahren. Am Morgen, wenn es noch wenig Menschen am Strand hatte, war es besonders schön die Matte auszurollen und Yoga zu praktizieren. Der Klang der Wellen, die Meeresbriese, die Ruhe. Meditation pur. Einfach schön. Die Yogamatte muss bei mir fast immer mit ins Reisegepäck. Bald kann ich auch hier die Matte wieder draussen ausrollen. Darauf freue ich mich.
Bild
0 Kommentare

Achtsamkeit mit Kindern

25/2/2024

0 Kommentare

 
Neben all den positiven Effekten auf den Körper und das seelische Wohlbefinden ist Yoga in erster Linie eine Achtsamkeitsübung. Achtsam den eigenen Empfindungen und dem Körper gegenüber zu sein. Yoga kann Kinder darin unterstützen, in sich hineinzuhorchen.

​Wie geht es Dir? Wie fühlst du dich? Was brauchst du gerade?
​
Achtsamkeit bedeutet dem Augenblick bewusst Aufmerksamkeit zu schenken. Allzu oft verpassen wir nämlichen den Augenblick, da wir uns Gedanken über die Zukunft machen oder noch in der Vergangenheit festhängen. Achtsam sind wir auch nicht, wenn wir mehrere Dinge gleichzeitig oder automatisiert erledigen. Achtsamkeit bezieht sich auf das Jetzt. Den Moment.

Achtsamkeit Slow down – entschleunigen - Ein paar Ideen

Achtsamkeit für Kinder ab 3 Jahren und Eltern indoor
  • Bastelarbeiten (scheiden, kleben, gestalten)​
  • Frei malen oder ausmalen
  • Gemeinsam kochen
  • Kneten
  • Spielen mit dem Kind (inneres Kind wecken)
  • Vorlesen
  • Wettermassage (Wetter simulieren auf dem Kinderrücken)
  • Pizzamassage (Pizza backen auf dem Kinderbauch)
  • Komplimenten Ping Pong (Nur Nettes sagen)
  • Nachahmen (Kind zeigt vor, Eltern kopieren)
​
Achtsamkeit für Kinder ab 3 Jahren und Eltern outdoor
  • Natur geniessen und verweilen (Schneckentempo)
  • Tiere beobachten, füttern, streicheln und pflegen
  • Naturmaterialien sammeln (Blätter, Steine, Äste ect.)
  • Steinturm bauen
  • Barfuss laufen (Bsp. im Wald)
  • Mandala legen mit Naturmaterialien
  • Seifenblasen
  • Pusteblumen

Viel Spass beim Ausprobieren. :-)
0 Kommentare

Schildkrötenspiel Achtsamkeit

30/1/2024

0 Kommentare

 
Bild
Zuerst habe ich die Kinder gefragt, ob sie wissen, wie sich eine Schildkröte bewegt. Die Kinder  machten sofort die korrekte Asana. Dann haben wir uns alle in Schildkröten verwandelt und uns ganz langsam, leise und vorsichtig im Vierfüssler durch den Raum bewegt.

Weitere Informationen
0 Kommentare

Achtsamkeit: Ruhespiel im Kinderyoga "Flüsterpost"

22/1/2024

0 Kommentare

 
Bild
Die Kinder wünschen sich oft das Ruhespiel Flüsterpost bei mir im Unterricht.

Erfahre weiter unten, wie dieses beruhigende Spiel eine friedliche Atmosphäre schafft und die Kinder spielerisch miteinander verbindet. Gruppenkreisspiele sind so toll.

Dieses Spiel eignet sich sehr gut zur Einstimmung zum Thema. Ich wähle immer Begriffe die später zur Yoga-Geschichte, dem Yoga-Flow und zu den Yoga Asanas passen.

Ablauf
Alle Kinder sitzen auf ihren Matten. Ich flüstere dem ersten Kind ein Wort ins Ohr und dieses Kind flüstert dann seinem Nachbarskind dieses Wort ins Ort usw. Das letzte Kind im Kreis, darf das Wort laut aussprechen. Meistens klingen die Wörter dann ganz anders und wir müssen alle laut lachen, aber oftmals klappt es auch ganz gut. Ich flüstere meistens 2 Wörter. Zuerst starte ich im Uhrzeigersinn, dann im Gegenuhrzeigersinn.  So bleibt das Spiel fair.

Tipp
Damit das Ruhespiel gelingt, müssen sich alle Kinder an die Spielregeln halten. Ganz leise sein, sonst hört man das Nachbarskind nicht. 
0 Kommentare

Atemübungen für Kinder

3/8/2021

0 Kommentare

 
Bild
Tiefe Bauchatmung, Kuscheltieratmung, Muschelatmung ect. Es gibt so viele Atemübungen für Kinder. Sie wirken wohltuend und beruhigend. 

Weitere Informationen
0 Kommentare

Handgesten Fingerspiele Mudras

28/12/2020

0 Kommentare

 
Bild
Beim Yoga gibt es nebst den Körperübungen auch noch Übungen für die Hand, sogenannte Mudras.

Mudras werden eingesetzt zur Konzentrationsförderung und Erholung für den Geist.


Weitere Informationen
0 Kommentare

    Kategorien

    Alle
    Achtsamkeit
    Audio
    Familyyoga
    Kinderyoga
    Kinderyoga Ausbildung
    Little Yogis News
    Meditation
    Pranayama Atmung
    Stundenblätter
    Teenyoga
    Video
    Yin

    Bild

    RSS-Feed

Komm mach mit - Yoga wird dir gut tun.

Jetzt Newsletter abonnieren
DATENSCHUTZ IMPRESSUM COOKIES
Jasmin Arnold
Deine Kinder Yoga & Yin Yoga Lehrerin aus Rotkreuz
+41 79 616 50 91   [email protected]
  • Yoga
  • Kurse
  • Workshops
  • Blog
  • Bilder
  • Kontakt