LITTLE YOGIS - Kinderyoga Kurse, Yin Yoga, Privatyoga, Kinderyogalehrerausbildung und Workshops, Kinderyogablog
  • Yoga
  • Kurse
  • Workshops
  • Blog
  • Bilder
  • Kontakt

Mein Blog

Achtsamkeit mit Kindern

25/2/2024

0 Kommentare

 
Neben all den positiven Effekten auf den Körper und das seelische Wohlbefinden ist Yoga in erster Linie eine Achtsamkeitsübung. Achtsam den eigenen Empfindungen und dem Körper gegenüber zu sein. Yoga kann Kinder darin unterstützen, in sich hineinzuhorchen.

​Wie geht es Dir? Wie fühlst du dich? Was brauchst du gerade?
​
Achtsamkeit bedeutet dem Augenblick bewusst Aufmerksamkeit zu schenken. Allzu oft verpassen wir nämlichen den Augenblick, da wir uns Gedanken über die Zukunft machen oder noch in der Vergangenheit festhängen. Achtsam sind wir auch nicht, wenn wir mehrere Dinge gleichzeitig oder automatisiert erledigen. Achtsamkeit bezieht sich auf das Jetzt. Den Moment.

Achtsamkeit Slow down – entschleunigen - Ein paar Ideen

Achtsamkeit für Kinder ab 3 Jahren und Eltern indoor
  • Bastelarbeiten (scheiden, kleben, gestalten)​
  • Frei malen oder ausmalen
  • Gemeinsam kochen
  • Kneten
  • Spielen mit dem Kind (inneres Kind wecken)
  • Vorlesen
  • Wettermassage (Wetter simulieren auf dem Kinderrücken)
  • Pizzamassage (Pizza backen auf dem Kinderbauch)
  • Komplimenten Ping Pong (Nur Nettes sagen)
  • Nachahmen (Kind zeigt vor, Eltern kopieren)
​
Achtsamkeit für Kinder ab 3 Jahren und Eltern outdoor
  • Natur geniessen und verweilen (Schneckentempo)
  • Tiere beobachten, füttern, streicheln und pflegen
  • Naturmaterialien sammeln (Blätter, Steine, Äste ect.)
  • Steinturm bauen
  • Barfuss laufen (Bsp. im Wald)
  • Mandala legen mit Naturmaterialien
  • Seifenblasen
  • Pusteblumen

Viel Spass beim Ausprobieren. :-)
0 Kommentare

Kreative Arbeit "hinter den Kulissen"

11/2/2024

0 Kommentare

 
Vor wenigen Wochen hatten wir ein Yoga Shooting in unserem Wohnzimmer gemacht. Die Yogamatten ausgerollt, Musik angestellt (Taylor Swift ist zurzeit angesagt bei uns) und Getränke bereitgestellt und los ging es. Welch ein Spass!

Ich bin glücklich, dass meine 2 Kinder so gerne Yoga mit mir machen. Partnerposen schaffen viel Nähe und Vertrauen. Es ist ein wunderschönes Familienhobby.
0 Kommentare

Schildkrötenspiel Achtsamkeit

30/1/2024

0 Kommentare

 
Bild
Zuerst habe ich die Kinder gefragt, ob sie wissen, wie sich eine Schildkröte bewegt. Die Kinder  machten sofort die korrekte Asana. Dann haben wir uns alle in Schildkröten verwandelt und uns ganz langsam, leise und vorsichtig im Vierfüssler durch den Raum bewegt.

Weitere Informationen
0 Kommentare

Yin Yoga als mein Kraftort

24/1/2024

1 Kommentar

 

Bild
Sitze ich tagsüber sehr viel, mag ich es, kurze Pausen in Form von 2-3 Yin Yoga Posen einzuplanen.  Es ist die Zeit, in der ich nichts tun muss. Nur ich selbst sein. Meine Me-time. Das tut mir richtig gut. 

Abends darf meine Yin Yoga Praxis auch länger dauern. Da verweile ich gerne 5-8 Minuten in den einzelnen Posen. Es gab schon Zeiten, da nickte ich dabei ein. Es ist eine sehr erholsame Zeit auf meiner Yogamatte. Ich nutze viele Hilfsmittel  (Blöcke, Kissen, Decken, Yogarad, Rolle und weiteres), je nachdem was ich gerade brauche. Ich habe über die Jahre gelernt auf meinen Körper zu hören und Signale wahrzunehmen. ​
Bild
Vor ungefähr 4 Jahren habe ich Yin Yoga für mich entdeckt. Es bedeutet mir sehr viel.  Fühle ich mich morgens müde und ausgelaugt, mache ich zuerst 15  Minuten Yin Yoga oder auch länger.  Ich kann dabei die Augen noch geschlossen lassen und ganz gemütlich in den Tag starten. Ganz ohne Druck fange ich mich an zu dehnen. Ich überlege mir, wie ich mich heute fühlen möchte. Ich meditiere. Meine Morgenroutine kann ich im Bett machen, auf dem Teppich oder auf der Yogamatte. Ich zünde auch gerne eine Kerze dazu an. ​
Bild
Yin Yoga ist für mich ein Geschenk. Ich bin so froh, habe ich diese Form von Yoga entdeckt. Ausserdem macht es mich sehr glücklich, dass auch meine Familie ab und zu mitmacht. Seit 2 Jahren gebe ich mein Wissen auch an meine Yogis weiter in meinen Yin und Slow Yoga Kursen. Schön, dass ich so viel Vertrauen erhalte und auch ermutigt wurde immer weiterzumachen. Danke!
1 Kommentar

Achtsamkeit: Ruhespiel im Kinderyoga "Flüsterpost"

22/1/2024

0 Kommentare

 
Bild
Die Kinder wünschen sich oft das Ruhespiel Flüsterpost bei mir im Unterricht.

Erfahre weiter unten, wie dieses beruhigende Spiel eine friedliche Atmosphäre schafft und die Kinder spielerisch miteinander verbindet. Gruppenkreisspiele sind so toll.

Dieses Spiel eignet sich sehr gut zur Einstimmung zum Thema. Ich wähle immer Begriffe die später zur Yoga-Geschichte, dem Yoga-Flow und zu den Yoga Asanas passen.

Ablauf
Alle Kinder sitzen auf ihren Matten. Ich flüstere dem ersten Kind ein Wort ins Ohr und dieses Kind flüstert dann seinem Nachbarskind dieses Wort ins Ort usw. Das letzte Kind im Kreis, darf das Wort laut aussprechen. Meistens klingen die Wörter dann ganz anders und wir müssen alle laut lachen, aber oftmals klappt es auch ganz gut. Ich flüstere meistens 2 Wörter. Zuerst starte ich im Uhrzeigersinn, dann im Gegenuhrzeigersinn.  So bleibt das Spiel fair.

Tipp
Damit das Ruhespiel gelingt, müssen sich alle Kinder an die Spielregeln halten. Ganz leise sein, sonst hört man das Nachbarskind nicht. 
0 Kommentare

Was ist Glück? Kinderyoga Lektion "Glückskäferli" ab 4 Jahren

22/1/2024

0 Kommentare

 

Meine Musterlektionen dienen als Inspirationsquelle für andere Kinderyogalehrer. Vielleicht hilft euch meine Methodik bei eurem Unterricht. Viel Spass beim Lesen.


Kinderyoga Lektion

Dauer: 45-50 Minuten
Alter: 4-5 Jahre
Teilnehmer: 8 Kinder

1. Vorstellrunde: Yogaregeln wiederholen & in Lotussitz deiner Lieblings-Variante kommen. 
2. Einführungsgespräch: Stoffball im Kreis zirkulieren & Vorstellrunde (freiwillig und ohne Druck)
3. Energiekreis: 2x Händedruck im Kreis weiterleiten 
4. Achtsamkeit: 3x Gong lauschen auf Zehenspitzen stehen (Augen geschlossen ohne umzufallen)
5. Warm-up: Sonnengruss Lied 2x, Hände auflegen & nachspüren in Berg Pose & vertiefte Bauch-Atmung (Atemball zirkulieren)
6. Yoga-Spiel: Magnetspiel mit Musik stoppen (Fuss an Fuss, Kopf an Kopf, Hand an Hand, Po an Po, beide Hände, beide Füsse)

7. Achtsamkeit: Im Kreis das Ruhespiel Flüsterpost machen "Glück, Marienkäfer"
8. Yoga-Kreismitte-Gespräch: Wer hat Ideen welche Symbole für Glück stehen? Hat jemand schon einmal viel Glück gehabt? (Bilder raten und umdrehen, Deko anschauen & anfassen) 
9. Gruppenyoga Posen: Yoga Hufeisen (alle), Yoga Kleeblatt jeweils 4 Kinder zusammen

10. Yoga-Story: Verwandlung mit dem Zauberstab in einen Glückskäfer. Abenteuer als Glückskäfer.
  • müde und schläft (Kind)
  • verträumt und macht im Fersensitz lustige Gesichtsakrobatik um aufzuwachen.
    (Mund nach links, rechts bewegen, Frosch Mund machen (Backen gross machen), brrrrr summen, Kuss Kuss Kuss schicken, Zunge raus und hin und her, Augen kreisen, Kiefer lockern, 3. Auge massieren, Schläfen massieren, Haaransatz verwuscheln, Backen wärmen und grosses Smile machen)
  • wohin soll es fliegen und wem soll es Glück bringen? (krabbeln auf allen Vieren auf der Matte im Kreis herum)
  • abgelenkt von Blumen und Tieren (leise & achtsam fliegen mit Seidentüchern 1x im Kreis herum)
  • kommt leider zum Absturz (aahhhh tönen und von Berg zu Frosch bewegen)
  • stürzt um (in Rückenlage zappeln & ich drehe die Kinder um auf die Beine, ein paar Mal wiederholen)
  • verheddert die Beine zu einem Knopf (sitzend oder liegend Schnürsenkel Pose)
  • So kann es nicht weitergehen, es gibt ein Treffen (alle Kinder nah beieinander zur Kreismitte kriechen)
  • konzentrieren wir uns mit dem Vers und Hand Mudras: Sama Sama, Rama Rama, Lama Lama, Yoga  (Daumen begrüsst jeden Finger abwechselnd) ca. 3x
  • beschliessen ein Turm zu machen (alle hintereinander und die Arme auf den vorderen Rücken)
  • Käferliatmung (Rückenlage Hände auf Bäuchlein)
  • Jedes Käferli hat seinen Menschen am Schluss gefunden und bringt ihm heute den ganzen Tag Glück. Rückverwandlung in Kinder.

11. Neu: Ruhevers 
  • Ich verabschiede mich rechts, links, hinten, vorne.
  • Ich lege mich ab, zack zack zack.
  • Im Happy Baby packi mini Bei, 1,2,3.
  • Denn wackli Knüü hi & her, hi & her, das esch ned schwär.
  • Denn streck mi us und pfus.
 
12. Schlussentspannung: (optional Augenkissen, Plüschtier zum Kuscheln oder Decke) Body Scan mit dem Marienkäfer. Ganz langsam wandert das Bewusstsein von Kopf bis Fuss durch den ganzen Körper. Stellt euch vor, wie ein Marienkäfer von der Stirn aus über das Gesicht und dann über die Arme und Beine krabbelt. Unterwegs legt das Marienkäfer ein Päuslein auf dem Bauch ein und geniesst es sanft von eurem Atem gewiegt zu werden. Spielen wir zum Schluss noch das Spiel, Anspannen und Lösen von Muskeln. Zum Aufwachen kitzle ich die Kinder an den Füssen wach. 
 
13. Achtsamkeit: Malen
 
Atemlied: bei der Verabschiedung

14. Abschlussritual: Stein auslesen, hinsetzen, Stein in die Hände nehmen & wärmen, Feedbackrunde (freiwillig), Danke & Namasté 

Backup/Plan B: Bei Unruhen in der Gruppe hätten wir das Marienkäferli-Ruhe-Spiel gemacht. Jedes Kind bekommt vom Nachbarn Punkte auf den Rücken gemalen (ruhige und achtsame Partnerübung)
Gruppenpose im Kinderyoga liegend Kleeblatt formen
Marienkäfer aus Papier basteln Achtsamkeit Deko
Gemischte Steine in Behälter 1 cm gross zum Mitnehmen für Kinder
Gruppenpose im Kinderyoga sitzend Kleeblatt formen
Symbole des Glücks aus Papier gebastelt
0 Kommentare

2023 Sommer Kurs Rückblick

7/7/2023

0 Kommentare

 
Der Frühling/Sommer Kinderyoga Kurs ist am Sonntag zu Ende gegangen. Wir hatten viel gemeinsam erlebt in unseren Lektionen. Es gab unter anderem eine Frühlingsfüsse, Aladdin und Meeresabenteuer Lektion. Es bereitet mir sehr viel Freude, den Kindern ganz ohne Druck neue Sachen beizubringen und natürlich die kleinen Erfolgserlebnisse zu feiern. Ich bin sehr stolz auf meine Little Yogis.  Ich bin wirklich sehr happy seit bald 4 Jahren eure Kinderyoga Lehrerin zu sein.

Ich hoffe ich sehe ein paar von euch wieder im Herbst/Winter Kurs. Geniesst den Sommer und bis bald.

Jasmin
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
0 Kommentare

NEU Herbst Yoga Kurs für Erwachsene

6/8/2022

0 Kommentare

 
Bild
0 Kommentare

Kinderyoga Sommer Special ab 19. Juni 2022

7/6/2022

0 Kommentare

 
Kids Yoga Sommer Special - finale Daten

jeweils am Sonntag   19.6. /  26.6. / 3.7. /  10.7. /  17.7.
10 - 10:50   Kids Yoga ab 4 Jahren
Bild
​Du kannst so oft kommen, wie du magst. Die Bezahlung ist jeweils nach der Lektion oder bei regelmässiger Teilnahme, Mitte August. Kosten: 20 CHF pro Lektion (50min)
Bist du dabei? Hier geht es zum Anmeldeformular.
​

Ich freue mich auf viele kleine Yogis und eine tolle gemeinsame Zeit mit sommerlichen Yogathemen.
​Bis Bald
Jasmin
PS. Hier gibt es noch den Juni Newsletter.
0 Kommentare

Kids Yoga Sommer Special 2022

1/5/2022

0 Kommentare

 
Bild
Little Yogis Rotkreuz macht eine Frühlingspause im Mai.

Ich mache eine Weiterbildung in Yoga und Meditation und geniesse zudem ein paar Wochen mit meinen Liebsten. Die provisorischen Kursdaten für das Kids Yoga Sommer Special 2022 findest du unten.

Weitere Informationen
0 Kommentare
<<Vorher
Weiterleiten>>

    Kategorien

    Alle
    Achtsamkeit
    Audio
    Familyyoga
    Kinderyoga
    Kinderyoga Ausbildung
    Little Yogis News
    Meditation
    Pranayama Atmung
    Stundenblätter
    Teenyoga
    Video
    Yin

    Bild

    RSS-Feed

Komm mach mit - Yoga wird dir gut tun.

Jetzt Newsletter abonnieren
DATENSCHUTZ IMPRESSUM COOKIES
Jasmin Arnold
Deine Kinder Yoga & Yin Yoga Lehrerin aus Rotkreuz
+41 79 616 50 91   [email protected]
  • Yoga
  • Kurse
  • Workshops
  • Blog
  • Bilder
  • Kontakt