LITTLE YOGIS - YOGA FOR KIDS AND TEENS
  • Home
  • Yoga
  • Kurse
  • Blog

Mein Blog

Yoganamen Kinderyoga Lektion

3/2/2021

0 Kommentare

 
Einleitung: Jeder sucht sich eine Matte aus und nimmt Platz

Gesprächsrunde: Was machst du gerne in deiner Freizeit? Wie geht es dir heute? (mit dem Daumen zeigen)
Gruppenarbeit in der Kreismitte: Gemeinsam Yoga Regeln und Konsequenzen aufschreiben
Aufwärmen: Damit wir warm bekommen und uns nicht verletzen machen wir den
Sonnengruss 3 mal. Alle Teilnehmer sind motiviert den Sonnengruss auswendig zu lernen.
Nachspüren im Berg: immer daran denken, dass ihr wie ein Berg seid, stark und ruhig, egal welches Wetter herrscht. Euch bringt einfach gar nichts aus der Ruhe.
Bild
Kids Yoga Boys Yogaregeln
Yoga Flow:  die Kinder kopieren mich exakt und sprechen den Namen der Yoga Asana nach. Wir sind ein Team. Wenn es zu anstrengend wird mit sprechen, wird einfach nur geatmet und nicht gesprochen. Eine Pause kann jederzeit in der Kindshaltung gemacht werden. Div. Asanas wie bsp. Berg, Vorbeuge, Brett, Kobra, Hund, dreibeiniger Hund, Held, Stuhl, Frosch, Ausfallschritt (Eidechse), fliegender Drache.

Yoga Experiment: Einen Yogaklotz mit den Füssen im Kreis herum transportieren (Achtsamkeit/Balance), die Socken ausziehen nur mit den Füssen (Achtsamkeit/Geschicklichkeit), Atemexperiment Anspannung und Entspannung (Achtsamkeit)

Yogaspiel: Es liegen diverse Kärtchen auf mit verschiedenen Themen. Die Kinder lesen alle laut vor und entscheiden dann, welches Thema wir heute machen. Yoganamen. Wir lernen für jeden Kindernamen eine Yogapose kennen.
M = Meeresrauschen Atmung (Ujjayi)
N = Namasté vor dem Herzen und hinter dem Rücken
D = Delphin (auch dynamisch)
A = Adler (liegend und stehend)


Blitzmeditation: Jetzt lernen wir was eine Meditation ist. Jedes Kind setzt sich bequem auf seine Matte hin (Lotus-oder Schneidersitz). In einer Meditation denkt ihr an nichts, ihr habt da keine Gedanken. ihr seid ganz ruhig und zufrieden. Wir probieren jetzt eine Blitzmeditation. Die heisst so, weil sie ganz kurz ist. Ich stoppe die Zeit (1 Minute) und ihr versucht an nichts zu denken. Wenn es zu schwierig ist, dann atmet einfach ein und aus und ein und aus und probiert es nochmals bis ich stopp sage und die Minute um ist. Ihr dürft die Augen schliessen und mit den Händen ein Kali Mudra machen. Los geht es. Alle haben es geschafft.
Bild
Entspannender Teil mit Yoga Blöcken als Hilfsmittel: 
Malasana, Fisch, Brücke,
Wasserfall, Spinne, Lotussitz
Gefallen euch diese? Es war etwas schwierig diese Pose zu halten und etwas zu warten. Wir haben aber unsere Geduld trainiert. Zudem hat das euren Geist beruhigt und es war ein bisschen wie schlafen für euren Körper. Fühlt ihr euch jetzt fitter? Fühlt ihr euch besser?

Atemübung: 
Sheetali Atmung (Kühlende Atmung) 6x ich zähle mit den Fingern, dann Pause und kurz aufstrecken, wer etwas kühles im Gaumen oder auf der Zunge gespürt hat.

Abschlussritual: Namaste machen zueinander. Es bedeutet: ich achte mich selbst und danke mir selbst, dass ich Yoga gemacht habe. Es heisst auch danke an die Yogalehrerin für die tolle Kinderyoga Lektion. Wir zeigen uns so Respekt und Dankbarkeit.
0 Kommentare

Regenbogen Pferde

2/28/2021

0 Kommentare

 
Begrüssungsritual: Hallo zusammen. Für alle die mich noch nicht kennen. Ich bin Jasmin und ich mache sehr gerne Kinderyoga. Meine Lieblingsfarbe ist türkis und mein Lieblingstier ist Katze. 
Begrüssungsspiel/Gespräch: Den Ball mit den Füssen im Kreis umhergeben und den Namen, das Lieblingstier und die Lieblingsfarbe sagen. 
Begrüssungslied: Grüezi mitenand und neu hin und her schaukeln und beim Kindernamen Namasté Arme machen und Richtung Kind blicken
Sonnengruss: 1 Durchgang vom Sonnengrusslied 1 
Aufwärm-Spiel: Mit zwei Seidentücher tanzen wir zu Over the Rainbow und wärmen uns auf
Gruppengefühl-Spiel: Jetzt halten wir jeweils an einem Tuch fest und machen uns zuerst ganz lang, dann kommen wir nah zueinander, dann wieder auseinander... Bravo. (Kreisspiele)
Atemübung: Nachspüren in Rückenlage (Flügelatmung)
Achtsamkeitsübung: Lotusblüte mit Seidentuch 
Alte Asanas: Der Elefant wiederholen (Vierfüssler mit einem Arm gestreckt) und stehende Vorbeuge
Bild
Kreismitte: Wir sind jetzt an einem schönen Ort auf einer Wiese, es hat geregnet und die Sonne scheint jetzt auch. Wisst ihr was dann entsteht? Alle wissen es und wir unterhalten uns über Regenbogen.

Unterhalb vom Regenbogen ist ein Pferdestall. Kommt doch alle einmal in die Kreismitte.  Wir tauschen uns über Reiterfahrungen und Pferde aus.

Neue Asanas: Wie könnte im Yoga ein Regenbogen aussehen (Idee von einem Kind, Rad für den kleinen Regenbogen), Regenbogen gross (in der Grätsche stehend vom linken Fuss einen Bogen bis zum rechten Fuss), Pferde Variationen
Bild
Yoga Story

Die jungen Pferdefohlen liegen auf der Weide und träumen unter dem grossen Regenbogen. Sie schauen den Regenbogen an und bewegen ihren Kopf…
jaja, neinnein, kreisen, halbkreise

Wenn wir doch nur fliegen könnten. Leider sind wir ganz gewöhnliche Pferde. Die Fohlen sitzen nun zusammen im Kreis genau wie wir. Das jüngste sagt: «Ich wünsche mir so sehr, dass ich zum Regenbogen galoppieren kann».
Arme anheben und Regenbogen zeichnen

Die Fohlen sitzen nun im Gras und sagen alle: «ja,  das wünschen wir uns auch.»
Namaste Arme im Lotussitz

Da in diesem Augenblick fliegt eine Fee vorbei und streut Zauberstaub auf die jungen Pferde. Sie sagt, euer Wunsch wird in Erfüllung gehen aber nur bis der Mond am Himmel scheint.
Alle Kinder in junge Pferde verzaubern

Bevor wir losreiten, hören wir genau zu wie die Pferde tönen, wenn sie galoppieren. Sehr schön. Wir reiten jetzt auch los und im Kreis herum, bis wir endlich ankommen beim Anfang vom riesigen Regenbogen. 
Im Kreis herum galoppieren, Regenbogen gross

Wir machen jetzt auf unserer Matte ein paar Sprünge und traben aufwärts hoch zum Regenbogen. Bis sie ankommen und sich kurz erholen und runter schauen.
Katze Kuh, dann im Brett ausschlagen (Handstandtraining), Handgelenke kreisen

Auf dem Regebogen oben haben die Pferde eine super Aussicht. Sie sehen sehr weit. Sie sehen ein paar Tiere von oben. 
Elmar, der Elefant vom Zoo. Sie winken sich zu. Elefant
und zwei schlafende Schwäne. Schwan re, li

Die Pferde haben vom vielen schauen etwas Schmerzen im Hals und sie möchten den Kopf und die Wirbelsäule etwas dehnen.
Von der Vorbeuge langsam in den Berg rollen, 2-3x

Die Sonne geht nun langsam unter und bald scheint der Mond. Der Mond leuchtet zuerst auf der linken Seite, dann auf de rechten Seite. Sie wissen, der Zauber ist bald vorbei und sie müssen zurück auf die Erde.
Halbmond re, li

Den Rückweg gehen die Pferde auf der anderen Seite runter vom Regenbogen. Sie denken, es ist am schnellsten, wenn sie runter rutschen wie auf einer Rutschbahn.
Rutschbahn (verkehrtes Brett)

Unten angekommen landen sie ganz weich in farbigen Blumen. Wir spielen das jetzt nach. Ihr bekommt von mir eine feinen Blumenhandcreme und die dürft ihr einreiben. 
Lotusblume auf und zu und riechen

Die Fee fliegt wieder vorbei und streut nochmals Zauberstaub über die Pferde, diesmal sagt sie. Ihr werdet heute Nacht wunderschöne Träume haben vom Regenbogen.
Rückverzauberung und Shavasana

Traumgeschichte

Ich erzähle euch jetzt noch einen schönen Traum, wo die jungen Pferde haben. 

Die jungen Fohlen möchten in der Nacht am liebsten ganz nah nebeneinander schlafen. Damit sie warm haben. Auf der einen Seite setzt sich dann die Stute hin, das Mami von den jungen Pferden und auf der anderen Seite setzt sich dann der Hengst hin, der Papi von den Pferden. Die jungen Fohlen sind dann in der Mitte. So schlafen sie immer ein.

In dieser Nacht träumen die Fohlen davon, dass ihre Eltern etwas ganz schönes machen können. Zuerst wachsen dem Mami-Pferd wunderschöne weisse Flügel aus dem Rücken und mit den Flügeln deckt sie die Fohlen zu. Dann streckt auch das Papi-Pferd seine grossen weissen Flügel ganz weit auf und deckt so nochmals alle Fohlen zu. Die Fohlen sind nun ganz versteckt unter den Flügeln der Eltern. Sie haben warm und finden das kuschelig.

Die Fohlen haben noch keine Flügel, sie sind noch zu jung dafür. Die grossen Pferde zeigen ihre Flügel nur in der Nacht, die Menschen dürfen das nicht sehen. Das ist ein Geheimnis.

Noch bevor am morgen die ersten Sonnenstrahlen scheinen, stehen die Eltern auf. Die kleinen Fohlen dürfen dann alle einmal mit dem Papi-Pferd um den Regenbogen herumfliegen. Das lieben sie. Der Hengst hat die grössten Flügel und fliegt auch am schnellsten. Jedes Fohlen ist einmal dran.

Sobald es dann hell wird und Tag, sind die Flügel wieder eingezogen und niemand kann sie sehen. Nur die Fohlen wissen davon. Das war aber ein schöner Traum.


Recken und strecken, langsam wieder bewegen und dann aufrollen in den Sitz.
Bild
Bild
Fragerunde: Hat es euch gefallen? Ja, lautet die Antwort.
Aktivierung: Hat euch die Geschichte gefallen?
Achtsamkeitsübung: gemeinsam Regenbogen gestalten, die Mädchen haben super gebastelt im Team
 Abschlussritual: Tschüss zäme Lied
0 Kommentare

Stark mit Yoga

2/1/2021

0 Kommentare

 
Eine Yogalektion für Jungen im Alter von 6-10 Jahren

Meditation: Wir lernen die Blitzmeditation. 1 Minute still sitzen und an nichts denken. Ideal auch als Lernpause. Timer setzen. Einfach 1 Minute nichts tun. 

Einführung Yoga: Was ist Yoga und welche Regel gilt
Gesprächsrunde: Wie geht es euch heute? 
Atemübung I: dynamisch mit Armen im Sitzen alle 4 Seiten begrüssen, 2 Durchgänge
Warm up I: Sonnengruss 1x mit Lied, 1x nur atmen
Nachspüren im Berg: Heute im Matterhorn mit 4’478m im VS (immer daran denken, dass ihr wie ein Berg seid, stark und ruhig, egal welches Wetter herrscht, ihr übersteht alles wie ein Jahrtausend alter Berg)

Thema: Heute haben wir das Thema Strong Yoga, Stark wie Helden. Wir werden jetzt unsere Muskeln aufwärmen wie das auch auch Superhelden tun würden. Danach lernen wir spielerisch einzelne Superhelden kennen und ihre Superkraft und auch wie sie wieder Kraft tanken nach der Anstrengung.

Warm up II: Wir machen ein Kinder HIIT. Ca. 30-45 sec. pro Übung. 
1) Vorbeuge-Frosch Move -> Pause: Vorbeuge
2) Sternensprung oder Hampelmann -> Pause: Vorbeuge
3) Berg, Frosch, Brett, Frosch, Berg, Sprung -> Pause: Frosch
4) Krebs Walk (verkehrter Tisch vor, zurück, re, li) -> Pause: Päckli sitzend
5) Bären Walk (Vierfüssler, Knie in der Luft) -> Pause: Kind
6) Gorilla Sumo (Godess mit Armen schwingen) -> Pause: Berg
7) Übers kreuz Ellbogen/Knie Sprünge -> Pause: Mini Shavasana

Mini Shavasana/Atemübung: Hinlegen, Hände auf Bauch, durch die Nase ein und den Mund aus (Meeresrauschen) vorstellen ihr würdet einen Spiegel anhauchen. Es darf tönen. Oder stellt euch Darth Vader vor aus Star Wars. Es darf ein bisschen lauter tönen, es kommt vom Rachen her.

Yoga Spiel und neue Asanas 
Jeder darf ein Superheldenbild umdrehen und wir lernen dazu eine Pose
1. Showman Batman: Held II (Kaktusarme Muskeln, friedlich Peace, Zehenspitz Ferse) und Dreieck 
2. Fliegender Superman: Held III und ausschütteln
3. Kletternder Spiderman: Seehund Fingerspitzen, Rad und Kind 
4. Schlagender Thor: Held I mit Pistolen Mudra und Pyramide
5. Versteckte Aquamen: liegender Held mit Pistolen Mudra, Fisch und Päckli
6. Trainierende Iron Man: Stuhl mit Pistolen Mudra auf/ab und Vorbeuge mit Armen auf dem Rücken
7. Furchteinflössender Hulk: Godess Twist, Adlermudra und gegrätschte Vorbeuge
8. Meditierender Yoda: Lotussitz schwebend und Handgelenke dehnen

Shavasana: Entspannung in Rückenlage von den Helden träumen und deren Stärke und Kräfte. Stellt euch vor ihr seid jetzt euren Lieblingsheld und habt genau seine Fähigkeiten. Träumen, entspannen, jeder hat jetzt einen Moment der Ruhe verdient nach dieser kraftvollen Yogaeinheit. Strong Yoga, stark wie Helden.

Fragerunde: Welcher Held findet ihr toll? Welche Superkraft hättet ihr den gerne? Die meisten nannten zaubern.

Abschlussritual/Atemübung: Alle 4 Seiten Verabschiedung
0 Kommentare

Elmar's Abenteuer

1/31/2021

0 Kommentare

 
Begrüssung: Wollknäuel umhergeben und den Namen und die Lieblingsfarbe nennen und eine Runde im Kreis laufen (Gruppengefühl wird gestärkt)
Begrüssungsritual: Grüezi mitenand und neu hin und her schaukeln und beim Kindernamen Namasté Arme machen und Richtung Kind blicken
Sonnengruss: 1 Durchgang vom Sonnengrusslied
Aufwärm-Spiel: Mit zwei Seidentücher tanzen wir zu Over the Rainbow und wärmen uns auf
Atemübung: Nachspüren in Rückenlage (Bauch beobachten wie er hoch und runter geht)
Achtsamkeitsübung: Lotusblüte (Seidentuch) in die Hände legen und verschliessen, dann langsam wachsen lassen und in die Luft werfen
Neue Asanas: Elefant mit Rüssel (Vierfüssler, 1 Hand ausgestreckt), Elefant läuft (Vorbeuge mit Rüsselarmen), schlafender Elefant (Kind)
Bild
Yoga Story - Elefant Elmar erlebt ein Abenteuer
Es ist einmal ein junger Elefant, der heisst Elmar und er langweilt sich im Zoo. Er möchte einen schönen Ausflug machen. Als die Türe im Gehege offen ist, beschliesst er ganz geschwind loszulaufen. Er läuft und läuft. Elefant  (Plüschtier) herumgeben und hallo sagen, tönen, bewegen wie ein Elefant

Nach einer Weile spaziert er und sieht am Wegrand eine kleine Maus, die schläft. Kind

Dann kommt noch eine Schnecke mit einem wunderschönen Häuschen vorbei. So kleine Tiere denkt Elmar. Ich hoffe ich sehe noch mehr.  Schnecke

Dann springt ein junges Hündchen umher. Was ist da los?  Hund mit Blick re, li und laufen

Elmar beschliesst dann weiter zu laufen. Plötzlich hört er ein lautes Muh.. Das müssen wohl Kühe sein. Er winkt mit seinem Rüssel. Dann hinter der Kuh ist noch ein Kätzchen, das schnurrt. Auch dem Kätzchen winkt er zu. Kuh – Katze – im Vierfüssler winken mit Rüssel

Elmar steht nun vor einem riesigen Berg. Kennt ihr einen hohen Berg, Kinder? Berg

Vor dem Berg sitzt etwas, der Elefant geht etwas in die Knie um genauer zu sehen was das ist. Es ist ein kleiner grüner Laubfrosch. Frosch

Der Frosch fragt Elmar ob er mit ihm spielen möchte. Natürlich sagt Elmar ja.  Sie spielen ein paar Runden, bis sie müde werden. dynamisch Berg, Stuhl, Frosch – Berg, Stuhl, Frosch – Berg, Stuhl, Frosch – Berg, Stuhl, Frosch 

Elmar legt sich nun hin. Da hört er aus dem Gebüsch eine Schlange. Die ist aber ganz lieb und nicht giftig. Kobra

Elmar fängt an zu träumen. Er sieht einen schlafenden Engel mit grossen Flügeln, der Elefant träumt und träumt und dann wechseln wir die Seite.  Offene Flügel liegend

Jetzt ist Elmar wieder erholt und möchte noch zum geheimnisvollen See. Er streckt sich in die Höhe und dann in die Länge. dynamisch Hund, Low Lunge, Hund, Low Lunge

Beim geheimnisvollen See gibt es nämlich Edelsteine. Das hat ihm der schöne Engel im Schlaf verraten. Elmar schaut unter alle Steine und findet aber nichts. Dreieck re, li

Da sieht Elmar eine Schildkröte unter dem Baum. Sie schlummerte ganz friedlich. Schildkröte

Als Elmar genauer hinschaut sieht er etwas glitzerndes unter der Schildkröte. Er glaubt, dort sind die Edelsteine versteckt. Gleich unter der Schildkröte. Er fragt die Schildkröte, ob er sie einmal hochheben darf mit seinem Rüssel, damit sie auf seinem Rücken eine tolle Aussicht hat. Die Schildkröte sagt ja und zum Dank darf der Elefant ganz viele Edelsteine mit in den Zoo nehmen für seine Zoofreunde. Jedes Kind darf 1 Edelstein aus der Schale holen

Elmar ist glücklich. Er trägt alle Edelsteine auf seinem Rücken zurück in den Zoo, er muss nur noch durch den langen Waldweg marschieren bis er im Zoo ist. Er sieht noch ganz viele Bäume.
Bäum und auf Edelstein fokussieren

Im Zoo angekommen, legt sich Elmar auf seinen Lieblingsschlafplatz ins weiche Heu. Wir decken Elmar nun zu mit Seidentücher. Shavasana
Während der Schlussentspannung dürfen die Kinder den Edelstein auf dem Bauch halten und ihn wärmen. Der Edelstein wird nämlich warm und strömt dann diese Wärme im ganzen Kind aus, fast wie eine wärmende Sonne. Zur Traummusik dürfen sie nochmals von Elmar träumen und sich vorstellen, dass er jetzt neben ihnen liegt und auch träumt.

Aktivierung: Nach dem Shavasana stellten wir uns vor, dass wir mit unserem Rüsseln (Kopf) noch Kreise an die Decke malen, nicken, Kopfschütteln und dann wieder aufsitzen.

Achtsamkeit: Die Kinder dürfen alle einen Elefanten Origami ausmalen und danach bildeten wir eine Elefantenfamilie und weil alle Mädchen wollten waren es dann Elefantenschwestern. 

Abschlussritual: Wir winken uns zu und singen Tschüss zäme
Bild
0 Kommentare

Schlaf gut Kids Yoga

1/10/2021

0 Kommentare

 

Einführungslektion: Kids Yoga 

Ankommen 
bequeme Sitzhaltung einnehmen nach Wahl,  Augen schliessen (Klangschale)

Regeln
Wir bleiben auf der Yogamatte, die Yogamatte ist unsere Insel. Auf dieser Yogamatte lachen, träumen, sprechen, üben und ruhen wir. Wir sind mal laut und leise, Pausen sind immer erlaubt. Es gibt kein Vergleichen, kein Druck, kein Schmerz und wir lernen unsere Grenzen kennen und passen auf uns auf.

Sinn von Yoga
Yoga hat den Ursprung in Indien. Yoga verbessert deine Balance, Konzentration, Beweglichkeit, es gibt dir Kraft, Entspannung, Ruhe und Zufriedenheit. (Bilder von Yogis zeigen)

Fragerunde: Hat jemand von euch Yogaerfahrungen?

Es gibt viele Asanas (Körperstellungen), diese sind meistens liegend, sitzend oder stehend. Es gibt ruhige Asanas wo wir einen Moment lang halten und es gibt auch Flows bsp. den Sonnengruss wo wir immer in Bewegung sind. Wir lernen Atemübungen, machen Spiele, hören und bewegen uns zu einer Yogageschichte, entspannen uns und wir lernen auch Meditation. Zum Schluss machen wir eine Yoga Challenge, dann dürft ihr jeweils eine ganz schwierige Pose wünschen.

Fragerunde: Geht es euch heute gut?
Dynamische Atemübung: Begrüssung aller 4 Körperseiten
Sonnengruss: 2 Durchgänge
Achtsamkeit: Nachspüren in der Berghaltung (heute Dufourspitze 4'634m)
Warm up: Ellbogen-Knie-Vers
Achtsamkeitsspiel: Mit den Füssen die Socken ausziehen, danach ein Nastuch zerfetzen und die Fetzen mit den Füssen in ein Behälter tragen

Balance Spiel: 2 Bälle/Plüschtiere in der Gruppe zeitgleich zuwerfen und fangen, dabei immer auf der Matte bleiben
Neue Asana: Vorbeuge stehend und sitzend
Neue Atemübung: Variation der Kuscheltieratmung (Kissen/Plüschtier auf Bauch)

Fragerunde was macht ihr am Abend noch, wenn ihr nicht schlafen könnt?
Yoga am Abend kann euch gut tun, damit ihr gut einschlafen könnt. Alle Übungen wo wir jetzt machen in der Yogageschichte können euch helfen zu entspannen und zu relaxen.

Yoga Story:  Die Schlafmütze will nicht ins Bett
Bevor unsere Schlafmütze ins Bett geht, macht sie jeden Abend eine Yoga Abendroutine. Um  20 Uhr muss sie im Zimmer sein, darf aber noch 15 Minuten Yoga machen, bis sie dann ganz müde ist. 

Die Schlafmütze ist noch etwas zappelig vom Tag und schüttelt sich aus.
HÜPFEN

Dann lässt er alles los, alle Anspannung vom Tag, er war heute in der Schule und hatte es echt streng. Er atmet tief ein und aus… tief ein und aus...tief ein und aus.  So langsam kribbelt es an den Beinen. 
(Entspannungsmusik)
VORBEUGE

Und darum macht sich die Schlafmütze bequem im Yoga Frosch. Mit den Händen im Namaste. Stellt euch noch eine Frosch vor der eine Fliege schnappt.
FROSCH

Nun möchte die Schlafmütze sich noch wie ein Hund stretchen. Das ist ganz leicht. 
HUND

Die Schlafmütze entdeckt einen Schmetterling auf seinem Fensterbrett und macht ihn nach.
SCHMETTERLING

Hat jemand ein Haustier? Evt. Schildkröten? Wir versuchen uns jetzt wie eine Schildkröte auszuruhen.
SCHILDKRÖTE

Jetzt erinnert sich unsere Schlafmütze an einen jungen verspielten Hund. Dieser Hund hat sich so lustig ausgestreckt als er spielen wollte. Das macht die Schlafmütze gleich nach.
PUPPY POSE

Die Schlafmütze ist leider noch gar nicht müde und erinnert sich an eine tolle Übung vom Turnunterricht in der Schule. Das tut der Wirbelsäule so gut, nach einem langen Tag.
KATZE - KUH - MOVE

Habt ihr Lust euch einmal wie eine Kobra hinzulegen? Wir starten mit der Babykobra. Jetzt noch mit etwas Geräusch wie eine Klapperschlange. Toll.
KOBRA Variationen

Die Schlafmütze wird doch langsam müde und entspannt kurz im Kind. Die Augen fallen zu und wir atmen jetzt tief ein, dann aus, nochmal tief ein und aus.
KIND

Die letzte Kraft verwendet unsere Schlafmütze noch um eine Brücke zu machen. Ihr dürft euer Kissen auf den Bauch legen und versuchen, dass es nicht runter rutscht.
BRÜCKE

Da die Schlafmütze jetzt bereits auf dem Rücken liegt und an die Decke schaut, möchte er doch noch seine Beine dehnen. Dazu bitte ein Bein strecken. Bald habe ich es geschafft und darf schlafen, denkt sich die Schlafmütze. Ein wenig Twisten noch..

BEIN Stretch und Krokodil Twist

Puh geschafft, wir strecken uns aus und decken uns zu. Das Kissen legen wir auf den Bauch. Bestimmt freut ihr euch nun auf die Schlussentspannung "Shavasana". Die Schlafmütze schlummert schlussendlich auch und ich decke sie noch kurz zu genau wie ihr. 
SHAVASANA
Im Liegen den Atem beobachten, träumen, entspannen.

Aktivieren: Dehnen und strecken und aufrollen ins Sitzen
Yoga Challenge: Kerze und Pflug 
Abschlussritual: Namaste im Stehen
Bild
Bild
0 Kommentare

Handgesten Fingerspiele Mudras

12/28/2020

0 Kommentare

 
Beim Yoga gibt es nebst den Körperübungen auch noch Übungen für die Hand, sogenannte Mudras.

Für kleine Kinder sind Handgesten noch sehr schwierig und anspruchsvoll zum machen, hier üben wir ab und zu spielerisch ein Mudra. Die Lotusblüte eignet sich besonder gut dafür oder die Adlerflügel.
Bild
Lotusblüte
Bild
Adlerflügel
Für Kinder ab 6 Jahren sind Handgesten schon etwas einfacher. Um es noch etwas spielerisch und spannender zu gestalten, dürfen die Kinder auch mal die Augen schliessen und die Übung so nochmals versuchen. Die Kinder werden sehr ruhig beim Ausüben von Handgesten. Wenn sie ein Mudra gemeistert haben, sind sie fast schon ein wenig stolz.
Bild
Augen oder Brille
Bild
Zelt oder Höhle
Teenager können Mudras kombiniert mit Atemübungen oder Körperübungen während einer Lernpause machen.  Erholt und konzentriert können sie dann weiterlernen.
Bild
Dehnen
Bild
Finger Mudra beim Held 1
Bild
Beruhigen
0 Kommentare

Kinderyoga Video für Kinder ab ca. 6 Jahren

12/13/2020

0 Kommentare

 
Gestern habe ich für euch verschiedene Yoga Videos gedreht. Mein talentierter Mann hat mich gefilmt und das ganze Video produziert. Danke Schatz.

Alle meine Kursteilnehmer werden im Verlauf vom Tag ein persönliches Video erhalten. Das  Kids Yoga Video teile ich mit euch allen auf meinem Youtube Kanal. Hier wäre bereits der Link zum Intro dazu.
Das Kinderyoga Video ist genau so lang wie eine Yogalektion bei mir. Ich denke, es ist etwas schwierig das alles auf einmal zuhause zu machen. Die Kinder sollen am besten eine Pause eingelegen in der Mitte des Videos. Ich kündige eine Pause an und es wird kurz schwarz - fast wie im Kino.  Sogar mein Kater Baghira kommt zum Schluss vom Video noch dazu, er liebt meine Yogamatte.
​
Hier geht es zum ganzen Kinderyoga Video. (Auflösung im Youtube bitte auf 1440p setzen, damit es nicht verpixelt ist).

Viel Spass beim schauen und mitmachen.
Aufgrund der neuen BAG Regeln zu COVID-19 finden folgende Kinderyoga Kurse momentan leider nicht statt: El-Ki, Family und Kids Yoga. Das ist eine Ausnahmesituation und ich hoffe euch mit diesem Video trotzdem noch etwas zum Kursabschluss bieten zu können.
​
Bleibt gesund und hoffentlich bis bald wieder im Kursraum. ;-)
0 Kommentare

Kids Yoga "Winter"

11/27/2020

0 Kommentare

 
Einstimmung: Die Kinder nehmen einen bequemen Sitz ein mit dem Rücken dürfen sie an die Wand lehnen. Wir versuchen einen Meditationssitz einzunehmen und sie dürfen zuerst die Augen schliessen und weihnachtlichen Klängen lauschen. Im Raum ankommen. Danach folgt eine winterliche Meditation - die Kinder stellen sich vor sie erleben den ersten Schnee von diesem Jahr. Sie entwickeln eine Freude.

Fragerunde: Was macht ihr gerne im Schnee? Ich konnte sehen, wie sehr sie sich auf den Schnee freuen.

Atemübung sitzend: Wir stretchen uns nach rechts und nach links (Ballerina Stretch) 
Atemübung stehend: dynamische Armbewegungen, dazu die Atmung kontrollieren

Aufwärmen: Sonnengruss Lied 2x

Warm-up Spiel: Wir bewegen uns auf der Matte und tanzen, sobald die Musik stoppt nehmen wir eine Winterpose ein. "Stern", "Tannenbaum",  "Geschenk"

Bild
Winter fotografiert von Peter Arnold
Neue Asanas: 
Stuhl (Schlitten) die Kinder durften mir zuerst zeigen, wie sie einen Schlitten darstellen würden. 
Vorbeuge (in der Vorstellung fassen wir in den Schnee, wenn es geht bis zu den Füssen oder wir schaukeln fein hin-und her)

Neue Atemübung: Schneesternen Atmung (Fingeratmung)

Deko: anschauen und ein wenig sprechen

Bild
verschneiter Bank fotografiert von Peter Arnold
Yoga Übungsreihe - Yoga Story

Wir stellen uns vor, dass wir in den Wald gehen und dort einem grossen Tannenbaum begegnen.
BAUM Variationen

Wir schütteln den Schnee aus.
Den Körper ausschütteln


Natürlich fahren wir auch Schlitten und wir fahren vom höchsten Berg hinunter. Wir erholen uns auch zwischendurch und buddeln im Schnee.
Stuhl und Vorbeuge

Wir sehen einen gefrorenen See und ziehen unsere Schlittschuhe an. Was macht ihr gerne auf dem Eis?  (Input von Kinder, sie zeigen 2 Hockey Posen vor, sliden, bremsen...)
Pyramide, Held II, Held III

Wir sind schon etwas müde, aber natürlich wollen wir noch einen Schneemann bauen. Wir bauen imaginäre Schneekugeln und formen einen Schneemann. Die Kinder dürfen auch kreativ sein und etwas individuelles machen. 
Hände verschränken, Frosch

Wir machen eine Pause im Iglu und machen uns ganz rund.
Kind

Auf dem Heimweg laufen wir über eine verschneite Brücke.
Brücke klein und gross

Wir legen uns erschöpft in den Schnee und jeder von euch kann einen Schneeengel machen. Wir sind ja warm angezogen im Skianzug.
Schneeengel

Wir möchten aufstehen, aber es gelingt nich, der Schnee ist so tief.
Rolling like a ball

Wir sind schon vor der Haustüre und wir klopfen uns den Schnee ab.
Im Sitzen mit den Händen den  Körper abklopfen, den Kopf ganz sachte, dazu noch pusten (3x Atemübung)

Wir kuscheln uns bequem aufs Sofa, es ist warm und wir twisten uns noch ein wenig.
Krokodil Stretch

Jedes Kind darf nun in eine bequeme Rückenlage kommen. Wir hören jetzt die Traumgeschichte und entspannen im Shavasana.

Bild
Snowflake von pixabay
Shavasana

Stell dir wieder den Winter vor, es war kalt draussen und jetzt sind wir wieder im Warmen angekommen. Du fühlst, wie die Kälte verschwindet und du spürst, dass dein ganzer Körper angenehm warm wird. Versuche dir das so vorzustellen.
  • Meine Füsse sind warm, 
  • meine Beine sind warm, 
  • mein Bauch ist warm,
  • mein Rücken ist warm, 
  • meine Arme sind warm, 
  • meine Hände sein warm, 
  • meine Kopf ist warm,
  • mein ganzer Körper ist warm und entspannt. 
Stelle dir vor, dass auf deinem Bauch ein kleiner Schneeengel liegt. Spüre, wie sich dein Bauch hebt und senkt mit dem Ein- und Ausatmen. Dein Schneeengel fliegt jetzt davon und auch wir kehren wir mit unseren Gedanken langsam wieder zurück in unseren Yoga Raum. Wir bewegen unsere Zehen und Finger. Dann unsere Hände und Füsse. Jetzt strecken wir uns lang. Wer möchte, legt sich noch einmal auf seine Lieblingsseite. Dann kommen wir alle in einen bequemen Sitz.


Abschlussspiel: Jedes Kind darf noch eine Papierschneeflocke basteln (Scherenschnitt)

Abschluss: Im Sitzen nochmals 3 tiefe Atemzüge oder (Ujjayi Atmung)

0 Kommentare

Stundenblatt Kids Yoga "Traumwelt"

10/27/2020

0 Kommentare

 
Begrüssung Still sitzen 1min, Augen schliessen, Gong hören, ruhig sein, ankommen, Augen erst öffnen wenn der Ton verklungen ist
Sonnengruss 1x Sonnengruss Lied, 1x ohne Gesang nur mit einatmen, ausatmen
Auflockerungsspiel  Würfelspiel und Asana dazu machen

Neue Yoga Übung
Wir lernen heute den Held 2. Diese Übung lässt uns ganz stark machen. Held 2 Flow Bogen spannen.

Sowie den Adler im Stehen. Ganz schwierige Übung die auch gut für die Balance und Konzentration ist.

Nachspüren Mini Shavasana: kleine Pause und mentale Vorbereitung auf Yoga Story.
Bild
Kreismitte
Yoga Übungsreihe Magische Reise

Wir gehen heute durch einen verzauberten Spiegel hindurch und kommen in eine andere Welt. Eine Traumwelt. Der Spiegel befindet sich in einem alten verlassen Haus auf einer Wiese.

Damit das funktioniert müssen wir drei Mal laut Oum singen im Sitzen, dann wird der Spiegel ganz weich und wir können hindurch schlüpfen.
SPIEGEL (Reif, jedes Kind schlüpft hindurch ohne anzukommen)

Uns erwartet dort ein fliegender Teppich. Wollen wir es wagen und mit ihm durch die Lüfte schweben. Wir wärmen uns noch etwas auf.
Ellbogen-Knie Vers

Eure Yogamatte ist heute ein fliegender Teppich und ihr müsst immer gut aufpassen, dass ihr nicht runterfallt.
SPRUNG, HELD 1, HELD 2

Wir sind jetzt schon weit oben und sehen ein Flugzeug, aber nur ein kleines. Es fliegt ganz ruhig und glänzt im Sonnenlicht. Dann verschwindet es wieder in der nächsten Wolke und wir machen kurz Pause.
KRIEGER 3, Vorbeuge Ragdoll

Jetzt landen wir mit unserem Teppich auf einer grossen Wolke und steigen ab. Wir möchten uns auf unserer Wolke ein wenig umher rollen, die ist ja so weich und wir möchten auch noch umherlaufen und hüpfen.
Was würdet ihr jetzt auf einer Wolke am liebsten machen? Purzelbaum….Kunststück

Jetzt kleben noch einige Teile der Wolke an euch. Bitte schaut doch kurz nach ob noch etwas unter der Yogamatte drunter ist.
WOLKE PUSTEN rund um die Yogamatte (Wattepad)

Nachdem wir uns auf der Wolke ein wenig ausgetobt haben sehen wir etwas leuchten. Was ist denn das? Ein grosser Stern. IM STEHEN EIN X MACHEN, einbeinig

Wir fliegen weiter und immer höher und höher. Bis zu den Planeten.
DREIECK 

Ich glaube es wird bald Abend und viele Sterne werden leuchten. Wir sind alle ein anderer Planet. Welcher möchtest du sein? PLANETEN (mit den Händen oberhalb vom Kopf ein Ball formen)

Wir sind jetzt Planeten und weil heute eine spezielle Nacht ist, sind alle Planeten ganz nah beieinander. Wir können uns jetzt mit den Seidentüchern dazwischen an den Händen halten und unsere Füsse können sich berühren. Welcher Planet bist du heute?
PLANETEN KETTE (mit Seidentüchern)
Bild
Sonnensystem von Pixabay
Unser fliegender Teppich möchte wieder runter zur Erde und wir düsen mit ihm los. Vorbei an einem Adler.
Adler und danach im Sitzen fliegen

Wir sehen schon Häuser und sind jetzt schon wieder fast unten. Wir fliegen mit unserem über eine Brücke und fliegen auch ein paar Mal rundherum. 
Brücke hoch tief

Hui unser Zauberteppich ist wieder etwas abgehoben und Richtung Wiese geflogen damit wir kurz entspannen können.
Päckli machen 

Wir landen und stretchen uns noch.
Pflug, Kerze

Unser Zauberteppich ist nun vor dem alten Haus gelandet mit dem speziellen Spiegel drin. Wir steigen vom fliegenden Teppich und singen nun 1 mal ganz laut Oum damit der Spiegel wieder weich wird. Wir steigen wieder durch den Spiegel hindurch und kommen im hier im Raum an.
durch den Reif steigen, ausschütteln und hinlegen

Wir machen jetzt eine Entspannung und möchtet ihr eine Decke zum Einkuscheln? Dann verteile ich diese euch jetzt. Ihr dürft euch hinlegen. 
Shavasana
Shavasana: Traumgeschichte
​

Mit eurem fliegenden Teppich dürft ihr jetzt nochmal abheben und durch die Lüfte schweben. Ihr dürft entspannen. Die Augen schliessen und die Hände neben den Körper hinlegen mit den Handflächen nach oben gerichtet. Wenn ihr möchtet dürft ihr aber auch eine Hand auf den Brustkorb legen und die andere Hand auf den Bauch. So spürt ihr noch viel besser eure Atmung. Ihr atmet ein,2,3 und aus 2,3. Ein, 2,3 und aus 2,3. Ganz automatisch fliesst der Atem. Kühle Luft strömt ein und warme Luft strömt aus dem Mund raus. Ihr fliegt durch Wolken, die sind ganz weich und kuschelig, ihr habt keine Angst ihr fühlt euch sehr wohl dabei. Ihr fliegt auch zu den Sternen, die leuchten ganz hell, aber ihr dürft alles bewundern von eurem Teppich. Ihr seht vielleicht sogar Planeten, wenn ihr ganz weit geflogen seid. Einige von euch fliegen vielleicht ums Haus herum und beobachtet alles von oben herab. Das ist auch sehr schön und niemand sieht euch. Ihr könnt sehr gut entspannen. Vielleicht fliegt ihr auch über eine Stadt, übers Meer oder über hohe Berge. Ich lasse euch jetzt noch ein wenig auf dem Zauberteppich träumen und lasse euch ein Lied dazu ab, stellt euch vor euer Teppich bewegt sich zu den Klängen der Weltraummusik und schaukelt euch so umher.
​
Schön esches gsi, aber jetzt wetsch weder zrogg i dä Rum cho, mer bewegig eusi Füess, eusi Händ, gähned ond strecked euse Körper no einisch ganz läng, mer rugeled öber d‘ Site in Sitz und denn grad in Stand.

Gesprächsrunde   Wo wart ihr mit eurem Teppich hingeflogen?

Abschlussspiel  Cen Circle malen (nur beim ausatmen einen Kreis malen, danach ein Wort in die Mitte schreiben)
Bild
0 Kommentare

"Indienreise" Stundenblatt Kids Yoga

9/28/2020

0 Kommentare

 
Begrüssungsritual
Kommt nun einmal alle in den Lotussitz. Dieser Sitz ähnelt einer Blume, der Lotusblume. Unsere Beine sehen aus wie die Blüten davon. (Bild zeigen) Zu Beginn der Stunde werden wir eine Minute ruhig dasitzen mit Augen zu (oder mit dem Blick zum Boden). Wir hören dazu meist eine Melodie oder ein Instrument. 

Aufwärmen Körper
2 Runden Sonnengruss 


Wiederholung Asanas
Baum und Stern

Neueinführung Asanas 

Boot und Partnerübung Boot, Dreieck. Ujjayi Atmung mit Spiegel anhauchen.

Atemübung

Ujjayi Atmung mit Spiegel anhauchen (Meeresrauschen). Danach haben wir noch im Lotussitz die Vokalen gesungen (A, E, I, O, U). Welcher Ton gefällt euch am besten? Welcher spürt ihr am besten im Bauch/Brustraum? Danach noch OUM gesungen.

Auflockerungsspiel
Z-Sitz Move ohne mit den Händen am Boden abzustützen, Rolling Like a Ball
Bild
Deko: Mandala, div. Bilder Indien, Kette, Kerze, Seidentücher
​Heute sind wir alle früh aufgestanden, wir sind noch etwas müde und müssen uns dehnen und gähnen. ZEHENSPITZ Stand

Wir begrüssen die Sonne und dehnen uns. HALBMOND re/li

Wir fahren mit dem Auto zum Flughafen Kloten. Godess Move und auf Zehenspitzen

Wir fliegen mit der Swiss los nach Indien. HELD 3 re/li, Indien Landkarte zeigen

Vom Fenster des Flugzeugs sehen wir dichte Wälder mit hohen Bäumen. BAUM VARIATION 

Wir sehen auch Landschaften mit Büschen. KAMEL (BÜSCHE)

Wir fliegen über den Himalaya und sehen hohe Berge und Täler
HUND und BRETT (Move updog, downdog)

Der höchste Gipfel ist der Mount Everest, er ist über 8'848 Meter hoch und reicht bis über die Wolken hinaus. Den Berg kennt ihr ja schon alle. (Bild zeigen) BERG

Wir schauen durch unser Fernrohr und sehen einen Leoparden, der auf Beutejagt ist. 
VIERFÜSSLER Bein und Arm abheben (re, li), Jaguar Move

Er hat einen Hasen gefangen. HASE

(ausgelassen) Wir sehen auch einen Yogi, der gerade entspannt und dann noch meditiert. 
LOTUSSITZ mit Mudra


Wir fliegen weiter und erholen uns noch kurz im Flugzeug bis wir dann endlich in der Hauptstadt von Indien ankommen. In New Dehli. Von New Dehli aus fahren wir mit dem Zug weiter. STUHL (an der Wand und 1 Bein ausgestreckt nach vorne)

Als wir beim Ganges angekommen sind, einem Fluss. Sehen wir ein Boot. Wir rudern ein bisschen. Boot

(ausgelassen) Wir halten mit dem Zug an und dürfen nun auf einem Elefanten reiten. Die Elefanten sind sehr gelenkig und fressen Blätter von den Bäumen.
ELEFANT (Nadelöhr), TWIST


Nebenan sehen wir jungen Affen spielen. KÄFER, HAPPY BABY POSE, ROLLING LIKE A BALL

(ausgelassen) Wir reisen zurück und zwar mit einem riesigen Kreuzfahrtschiff, zuerst vom Ganges, Richtung indischer Ozean, dann weiter zum roten Meer, über das Mittelmeer, Richtung Italien. Wir schaukeln mit den Meereswellen, hin und her, hin und her.
Muschelatmung und KROKODIL

(ausgelassen) Wir müssen in Italien umsteigen und mit dem Car heimfahren. Wir sind schon so müde, dass wir gar nicht mehr viel mitbekommen und fallen zuhause dann ins Bett. Platsch.
SHAVASANA mit Händen und Beinen in der Luft kreisen
Shavasana: Traumgeschichte
Unsere Abenteuerreise nach Indien erleben wir jetzt nochmals im Traum. Wir liegen bequem auf der Matte, eingekuschelt und zufrieden. Ihr dürft eure Augen schliessen. Nach dem Sonnengruss und dem leckeren Frühstück sind wir mit dem Auto zum Flughafen gefahren.  Wir fühlen uns wohl, wir können nämlich während dem Flug aus unserem Fenster schauen, wir haben alle einen Fensterplatz bekommen. Wir sehen Wälder, Berge und Täler im Himalaya und sogar den Mount Everest mit seinen 8848 Metern. Wir geniessen diese Aussicht.
Wir sehen auch einen Leoparden auf der Jagd. Wir reisen mit dem Zug in die Hauptstadt von Indien, nach Neu Dheli. Wir fahren auch weiter zum Ganges und besteigen ein Boot. Wir sehen noch junge Affen am Spielen und das Taj Mahal. Wirklich sehr abenteuerlich war unsere Reise. Wir lauschen noch etwas Traummusik.

Schön esches gsi uf dere Traumreis, aber jetzt wetsch weder zrogg i dä Rum cho, mer bewegig eusi Füess, eusi Händ, gähned ond strecked euse Körper no einisch ganz läng, mer rugeled öber d‘ Site in Sitz und denn grad in Stand. 

Abschlusspiel: Achtsam und still ein Naturmandala legen, zum Spass noch ein Fussmandala machen

Abschluss Wunsch Asana der Kinder: Handstand Training an der Wand (Hund Pose, Füsse an die Wand)
​
Abschlussritual: Meditationssitz und mit der Hand eine Lotusblüte machen die sich öffnet und schliesst

Namaste: Wir bedanken uns bei uns selbst, dass wir für unseren Körper und Geist etwas gutes getan haben.
0 Kommentare

"Die Schatzsuche" Stundenblatt Kids Yoga

9/6/2020

0 Kommentare

 
Es ist die Einführungslektion im neuen Kurs. Wir sprechen über Yogaerfahrungen und unsere wenigen Regeln wie kein werten, kein Druck und ganz viel Freude beim Yoga Asanas üben.

Begrüssungsritual
Kommt nun einmal alle in den Lotussitz. Dieser Sitz ähnelt einer Blume, der Lotusblume. Unsere Beine sehen aus wie die Blüten davon. Zu Beginn der Stunde werden wir nun immer zuerst in den halben/ganzen Lotussitz kommen und versuchen im Raum anzukommen und eine Minute ruhig da zu sitzen mit Augen zu (oder mit dem Blick zum Boden). Wir hören dazu meist eine Melodie oder ein Instrument. 


Aufwärmen Körper
Heute lernen wir den Sonnengruss mit einem Lied dazu damit wir uns die Bewegungen ganz gut merken können. Wir machen heute 2 Runden Sonnengrüsse und sind danach schon gut aufgewärmt.

Mini Pause
Wir verschnaufen in der Berghaltung. Wir halten die Hände auf den Bauch und atmen tief ein und aus, bis der Atem wieder ruhig ist. Dazu stellen wir uns vor, dass wir so fest wie die Berge sind. Die Berge existieren schon seit Millionen von Jahren – sie sind da und lassen sich von nichts aus der Ruhe bringen. Wir sind jetzt auch alles Berge und bleiben ganz still, auch wenn wir innerlich einmal am zappeln sind. Kennst du den höchsten Berg auf der Welt? (Fragerunde, natürlich wussten sie, welcher der grösste Berg ist bis auf den Meter genau) Wir haben noch ein paar Berge aufgezählt und jeder durfte ein anderer Berg sein. Mount Everest (8848m im Hymalaya in Nepal), die Anden (6’961m in Südamerika), Kilimanscharo (5895m in Afrika Tansania), Dufourspitze (4634m in der CH im VS), das Matterhorn (4478m in der CH im VS).


Neueinführung Asanas
Wir haben den Stern gelernt, welcher später in der Yoga Story wieder vorkam als Kreuz. Wir haben auch noch den Baum geübt.

Entspannung - meditatives Bewegen
  • Schmetterling mit geradem Rücken
  • Frosch nach re/li dehnen
  • Im Liegen mit dem Kinn einen Kreis an die Decke malen

Yogastory
Alle Kinder durften zur Kreismitte kommen und die Schatzkarte studieren. Wir sprachen noch darüber wer denn alles schon einmal einen Schatz in echt gefunden hatte und tatsächlich haben fast alle schon etwas wertvolles gefunden.
Bild
Dann geht die Reise los: Wir sind auf einem Segelschiff und segeln los. Dazu breiten wir die Arme aus und machen 
HELD 3 li, re

Der Wind bläst ganz stark und unser Segel bewegt sich nach rechts und links.
HALBMOND li, re

Unser Segelschifft nimmt Fahrt auf um schneller an Land zu kommen, zur grossen Insel, fangen wir noch an zu rudern. 
BOOT Variationen und Entspannung im Kind

Geschafft: Land in Sicht! Wir schwimmen an den Strand und die letzten Meter tauchen wir noch und steigen danach aus dem Wasser.
Brustschwimmen und Heuschrecke 

Wir haben die Schatzkarte gefunden und gehen nun gemeinsam an Land auf Schatzsuche. Wo ist denn unser Schatz versteckt? Das Kreuz steht unter einem Baum. Wir haben heute diese Yogaposen gelernt und machen sie auch gleich nochmals. Der Schatz ist unter einem Baum versteckt.
STERN jumps  und BAUM re, li

Auf der Suche nach dem Schatz laufen wir der roten Linie nach. Wen treffen wir zuerst an? (1 Kind sagt es) Genau an einer Schildkröte vorbei geht unser Weg und fragen sie ob wir die richtige Richtung haben zum Schatz.
SCHILDKRÖTE

Sie zeigt uns die Richtung an und wir bedanken uns. Wenn treffen wir nun an? (1 Kind sagt es) Unterwegs schleicht ein Tiger aus dem Gebüsch und wir bewegen uns auch leise wie ein Tiger.  
TIGER (VIERFÜSSLER, 1 Bein und 1 Arm gestreckt)

Nun hören wir es hinter uns zischen. (Ein Kind schaut auf der Schatzkarte nach, wo wir nun vorbei gelaufen sind) Eine Schlange ist neben uns und wir machen ebenfalls eine Schlage und zischen.
KOBRA VARIATIONEN

Wir gehen weiter auf dem Weg auf der Suche nach dem Schatz. Wen treffen wir nun an? (1 Kind schaut nach) Ein Dinosaurier kreuzt unser Weg. Da wir uns heute stark wie ein Dinosaurier fühlen, probieren wir etwas an der Wand aus.
Handstandtraining (Hund Pose, danach die Beine an die Wand strecken)

Von weitem hören wir ein lautes Brüllen. Wer bewacht den Schatz? Ein Löwe. Wir werden selbst zum Löwen und wir dürfen jetzt richtig laut sein und brüllen. Eins, zwei, drei “Woah” (3 Wiederholungen). Super gemacht.
LÖWE

Wir halten Ausschau, in welche Richtung wir nun müssen und lassen uns dazu ein wenig hängen und schwingen.
Grätsche mit Schwung

Wir sind am Baum angekommen und halten Ausschau nach dem Kreuz auf dem Boden. Da ist es! Wir buddeln und buddeln bis eine Schatztruhe hervor kommt.
Vorbeuge

Hurra! Wir haben gemeinsam den Schatz gefunden! Gemeinsam öffnen wir die Schatztruhe und schauen hinein. 

Bild
Wir sprechen über den Schatz, über Steine, Muscheln und am Ende darf jedes Kind etwas herausnehmen und sich danach auf die Matte legen und den Schatz auf den Bauch legen.

Shavasana
Nun atmen wir ganz bewusst ein und wieder aus. Dabei spüren wir die Bewegung unseres Atems und spüren den Schatz auf unserem Bauch. Wir nehmen noch drei tiefe Atemzüge in den Bauchraum. Wir sind einfach nur dankbar, dürfen wir uns jetzt ausruhen, hier beim Baum, wo wir den Schatz gefunden haben. Wir atmen kalte Luft durch die Nase ein und warme Luft strömt aus dem Mund raus. Wir sind zufrieden. Wir dürfen noch ein wenig träumen und der Traummusik lauschen und entspannen. (Lavendelduft liegt in der Luft)
Danach folgen Aufwachschritte: tiefer ein und ausatmen (hörbar), langsam Finger und Zehen bewegen, strecken und recken und lang machen, Hände ausschütteln, Füsse etwas ausklopfen und im Rolling like a Ball und ins sitzen kommen. 

Erzählrunde
Jedes Kind durfte sagen ob es ihm gefallen hat und seinen Schatz wieder in die Schatzkiste zurücklegen.


Abschlussritual
Im halben/ganzen Lotussitz üben wir ein Mudra (Handgeste) und sind dabei ganz konzentriert und entspannt (der Daumen berührt jeden Finger der Reihe nach und wieder in die andere Richtung, ohne dass wir die Hände anschauen.) Danach stehen wir auf und machen 3 Mal die Holzfälleratmung und bedanken uns bei uns selbst, dass wir unserem Körper und im Geist etwas Gutes getan haben und wir jetzt zufrieden sind. Tschüss bis zum nächsten Mal. Namaste.
0 Kommentare

Surfen auf Hawaii

5/2/2020

 
Heute nehme ich die Kinder mit auf ein Abenteuer nach Hawaii. Mit 21 Jahren verbrachte ich dort 5 wunderbare Monate. Surfen ist Freiheit - du vergisst die Zeit draussen im Meer. Ich fange gleich wieder an zu träumen. 
Bild
North Shore Oahu
Wir begrüssten uns wieder mit unserem Ritual und geben den Händedruck dem Nachbarn weiter. Als Warm-up Spiel haben wir den Körper aufgeweckt und die Kinder durften Vorschläge machen, wie wir beispielsweise den Rücken wecken oder die Ohren. Nach dem Sonnengruss Lied haben wir ein paar Yoga Asanas gelernt, welche in der Yoga Story dann wieder vorkommen.

Neueinführungen 
  • Surfer (Held 1/2/3) -> Mantra: du bist stark und mutig
  • Delphin (springender und tauchender Delphin) -> Mantra: du bist geschmeidig 
  • Meeresatmung (Ujjayi Atmung) -> dabei das Meer vorstellen
  • Muschelatmung -> ideal um zu entspannen
Bild
Sunset Surf auf Maui
Yoga Story
Wir steigen in ein Flugzeug und fliegen mit der Swiss nach Los Angeles (das liegt in Amerika), dort müssen wir umsteigen und wechseln das Bein, wir fliegen nun mit der United Airlines nach Hawaii. FLUGZEUG (HELD 3)
 
Wir steigen aus und es ist ganz warm dort, wir schwitzen ein bisschen und laufen zum Strand. Wir bewegen unsere Zehen im Sand. WAHRNEHMUNG FÜSSE
 
Wir sehen am Strand ein Surfbrett liegen und wir möchten unbedingt surfen. Wir schnappen das Surfbrett und laufen zum Meer. Wir legen uns aufs Surfbrett und paddeln los.
IN BAUCHLAGE PADDELN
 
Wir müssen uns bei jeder Welle die uns entgegen kommt hochdrücken, damit wir nicht vom Surfbrett fallen. KOBRA VARIATIONEN
 
Wir paddeln noch ein wenig bis wir weit draussen im Meer sind, damit wir eine Welle erwischen können. Wir schauen nach hinten und wir sehen, eine Welle kommt, nun müssen wir ganz schnell aufstehen. SURFER (HELD 1 und HELD 2)
 
Wir surfen. Wir haben es geschafft. Es ist sehr wackelig. Aber wir surfen jetzt Richtung Ufer. Ohjee, wir verlieren die Balance und platschen ins Wasser. FROSCH und SCHWIMMEN
 
Wir müssen zum Surfbrett schwimmen und uns wieder raufziehen. Wir versuchen es nochmals, wir geben nicht auf. Wir paddeln und hopp, wir surfen wieder. Es ist herrlich. PADDELN und SURFER
 
Oh Schreck wir sehen etwas, ist das etwa ein Hai. Nein nein nein, die leben nicht so nah am Ufer, das sind Delphine. Da sind wir aber froh. HAI und DELPHIN
 
Wir sind etwas müde vom surfen und legen uns mit dem Rücken aufs Surfbrett und lassen uns ans Ufer treiben. Mini-SHAVASANA

​
Wir machen uns lang und schauen zum Himmel, dabei malen wir mit unserem Kinn einen Kreis um die Sonne und dann noch in die andere Richtung. In Rückenlage einen KREIS MALEN
Bild
Big Turtle am North Shore
Bevor wir ab dem Brett steigen, sehen wir einer Muschel zu wie sie sich öffnet und schliesst...MUSCHELATMUNG
 
Wir sind am Ufer angekommen und sehen im Sand ganz merkwürdige Spuren, die Spuren führen uns zu einer grossen Meeresschildkröte. Sie ruht sich aus und wärmt sich an der Sonne. Sie heisst Big Turtle. SCHILDKRÖTE
 
Hier am Strand hat es auch viele Palmen, wir sehen kleine Palmen, die sich in der Meeresbriese bewegen und auch noch ganz grosse Palmen. Wir können uns nun an den Händen halten und eine Palmenkette bilden. BAUMVARIATIONEN im sitzen und stehen
 
Wir möchten nun noch eine Ananasplantage besuchen, denn viele Ananas kommen von Hawaii. Wir müssen auf den Zehenspitzen durch die Ananasplantage laufen, da es überall pickst. BALANCIEREN und VIERFüSSLER
 
Wir marschieren nun weiter auf allen Vieren zum Diamond Head Berg herauf und machen gleich selbst einen Berg. Wir bestaunen am Boden die vielen Neroli Blumen. Die gibt es überall auf Hawaii. Mit denen macht man die Blumenkränze. HUND
 
Wir pflücken eine Blume und sie geht auf und zu. LOTUSBLUME

Wir sind schon sehr müde von den vielen Eindrücken auf Hawaii und gehen runter vom Diamond Head zum Strand. KIND
​

Wir richten uns wieder auf und sehen einen wunderschönen Regenbogen. Wir ziehen mit unsren Händen einen Regenbogen. Fast jeden Tag gibt es in Hawaii einen Regenbogen.
DREIECK re/li
 
Wir möchten uns im Sand ganz gemütlich hinlegen und müssen aber noch unsere Beine und Arme ausschütteln, damit es auch ganz bequem wird. SHAVASANA
Bild
Palmen Waikiki Beach
Schlussentspannung
Du liesch ganz bequem im warme Sand und gspörsch wie du ganz schwär ond müed do lisch. D Sonne schiint uf dini Ärm ond Bei. Du gspörsch die Wärmi im ganze Körper. Dine Atem god ganz ruhig ond du ghörschs Meeresrusche. (Meeresrauschen mit Rasseln)

Du träumsch nomol vo dinere Reis nach Hawaii. Wie du surfe glert hesch, was för es schöns Gfühl das gsi esch en Welle z' rite. Du gsehsch nomol die vele Palme am Strand, de Krebs wo sini Schäre uf ond zue do hed ond die grossi Meeresschildkröte am sönnele.

Du spaziersch nomol dor die Ananasplantage ond gniessisch nomol d Ussicht vom Diamond Head Berg. Es esch eifach so gmüetlech do im Sand z legge ond eifach nüd z mache. Du schnufsch nomol ganz tüf i - mhh de Duft vo de Neroli Blueme, er lid öberall i de Luft. Du bestunsch de farbig Rägeboge wo im Horizont gsehsch, genau det wo s' Meer de Himmel berührt esch dä Rägeboge. Ehr dörfed nochli vo Hawaii träume ond ech lohne euch es Lied vom Rägeboge „Over the Rainbow“ - 1.5 min ab.

Schön esches gsi in Hawaii, aber jetzt wetsch weder zrogg id Schwiiz cho, mer bewegig eusi Füess, eusi Händ, gähned ond strecked euse Körper no einisch ganz läng, mer rugeled öber d‘ Site in Sitz und denn grad in Stand. Jetzt flüged mer nomol los nach Los Angeles, stieged um id Swiss ond endli semer zrogg.

Bild
Material für die Yogastunde
Surfshirt, Papsurfboard, Lai (hawaiianischer Blumenkranz), Meeresrauschen, Badetüchli, Muschel, Globus, Schildkröte, diverse Bilder von Hawaii

Nach dem Shavasana machten wir eine kurze Gesprächsrunde und dafür gab ich die Muschel im Kreis herum. Als Abschlussspiel durften die Kinder noch die ALOHA Welle machen und das Abschlussritual war der Händedruck im Kreis herumgeben diesmal in die andere Richtung.   

Die Kinder waren begeistert und auch sehr interessiert am Thema.
​
Namaste

Sonnengruss Lied für Kinder bis 10 Jahren

3/17/2020

0 Kommentare

 
Die Sonne gezeichnet von Emily Arnold 4-jährig
Die Sonne gezeichnet von Emily Arnold 4-jährig
Mit meiner 2-jährigen Tochter habe ich den Sonnengruss ein paar Mal gemacht und mein Mann hat uns dabei aufgenommen. Es ist ein Sonnengruss Lied entstanden. 
> AUDIO Sonnengruss Lied <
Vertical Divider
Die Sonne geht auf   
Die Sonne geht unter
Ich bin stark
und ich bin munter
Die Katze
und die Schnecke
Die Kobra 
und der Kund
Alle meine Tiere
die halten mich gesund. 
Berghaltung
Vorbeuge ganz
Vorbeuge halb

Achtung Fertig Los Position
Vierfüssler 
Kind
kleine Kobra
herabschauender Hund
Vorbeuge ganz
Berghaltung 
Im Family und Kids Yoga werden wir den Sonnengruss genau so üben.
0 Kommentare

Was ist Kinderyoga?

12/4/2019

0 Kommentare

 
Bild
Kinderyoga unterstützt Körper und Geist
Ein toller Artikel aus der Schweizer Illustrierten geschrieben von Andrea Vogel am 8. September 2019. Es geht darum, dass ​Kinderyoga boomt und dies aus gutem Grund.

So geht Kinderyoga
​Ein interessanter Aritkel über Kinderyoga auf Familienleben.ch geschrieben von Linda Freutel.
0 Kommentare

    Kategorien

    Alle
    Achtsamkeit
    Audio
    El Ki Yoga
    Familyyoga
    Kinderyoga
    Little Yogis News
    Meditation
    Stundenblätter
    Teenyoga
    Video

    Bild

    RSS-Feed

Komm mach mit - Yoga wird dir gut tun.

+41 79 616 50 91   jasmin.arnold@hotmail.com
Jasmin Arnold
Deine Kinder Yoga Kursleiterin aus Rotkreuz
  • Home
  • Yoga
  • Kurse
  • Blog