LITTLE YOGIS - YOGA FOR KIDS AND TEENS
  • Home
  • Yoga
  • Kurse
  • Blog
  • Kontakt

Mein Blog

Kinderyoga (4-6 Jahre) Winterkurs 2022

2/11/2022

0 Kommentare

 
Bild
Glückskäfer 
Zum Jahresbeginn begeben wir uns auf eine Reise mit einem Glückskäfer. Nach 2 Runden Sonnengruss und Mobilisation auf der Yogamatte, sowie einer Vorstell-und Gesprächsrunde lauschen wir den Klängen der Zungentrommel. Die Yogastory handelt vom Glückskäfer, welcher den Menschen Glück bringt zum Jahresanfang. Wir machen diverse Asanas (Kind, Updown, Downdog, 4-Seiten-begrüssen, Held 3, Lotusblüte, Happy Baby, Rolling like a ball, Frosch, Schmetterlingsatmung liegend, summender Käfer (Atmung).  Wir üben einen Yogavers "Ellbogen-Knie" mit Überkreuzübungen für die Konzentration, machen eine spielerische Atemübung mit einem Strohhalm und Pompons, werden ruhig mit dem Atemball und entspannen bei einer Glückskäfer-Meditation. Am Ende bastelt jedes Kind einen Glückskäfer und wir singen noch das Atemlied. Eine gelungene erste Lektion!​​

Bild
Reise in den Norden
Im Lotussitz sitzend begrüssen wir uns und geben den Händedruck umher. Danach wandert ein Plüschtier von Kind zu Kind und wir machen eine Gesprächsrunde. Wir lernen heute, woher das Yoga herkommt (Indien, Yogis beobachteten Natur & Tiere, dann erfanden sie Yoga Posen, die wir jetzt lernen dürfen).  Nach 2 Runden Sonnengruss verschnaufen wir in der Berghaltung "Mount Everest". Wir wiederholen den "Ellbogen-Knie-Vers".  Als Gruppenübung machen wir heute eine Baumkette, den Blick dabei auf unseren Glückskäfer gerichtet.  Beim Wortmaschinen-Yogahüpfspiel dürfen die Kinder Wörter zum Thema Winter laut rufen. Es folgen einige Runden Entspannung und Atmung mit dem Atemball. In der Yogastory tauchen wir in die Polarwelt ein und entdecken unter den Eisschollen Asanas (Schlittschuhe=Held 3, Schneeball=Purzelbaum, Iglu=Hund, Polarfuchs=Zirkuskatze, Eisbär=Balance/Nadelöhr, Polarwolf=Kamel, Skifahrer=Stuhl, Schneeflocke=Sternvariationen, Robbe=Kobra breit, updog/downdog, Pingu=Balletpose/Frosch, Babypingu=Heuschrecke, Orca=Delphin). Im Savasana träumten wir von den Nordlichtern am Himmel und kuschelten uns in die Decken. Als kreative Achtsamkeitsübung gestalten wir bis zum Kursende ein Kinderyoga-Heft. Zum Abschluss folgt das Atemlied.

Bild
Pinga und Robbi am Nordpol
Begrüssung im Lotussitz.  Ein Plüschtier zirkuliert im Kreis und wir nennen unsere Lieblingswintersportart. Wir machen ein paar Geschicklichkeitsspiele (Achtsamkeitsübung) mit dem Seidentuch. Nach 2 Runden Sonnengruss spüren wir in der Berghaltung nach und ich kontrolliere, ob die Berge stark und verankert sind. Wir spielen heute das erste Mal das "Yogi sagt Wunschkonzert Spiel", jedes Kind darf eine Asana vorzeigen oder eine Bewegung die ihm gefällt und alle anderen müssen es nachmachen. Es war spannend zu sehen, was sich die Kinder ausdachten. Die Kreismitte haben die Kinder dann alleine gestalten dürfen. Es wurde eine wunderschöne Arktis. Nach dem Ellbogen-Knie-Vers reisten wir zum Nordpol und die 2 Freunde Pinga und Robbi zeigten uns ihre Welt. Wir probierten viele Asanas aus (Polarwolf, Robbe, Pingu, Orca, Schneeflocke, Iglu, Eisbär, Eislaufen). Fürs Savasana durfte sich jedes Kind ein Plüschtier auswählen und wir machten zuerst die Kuscheltieratmung, danach folgte eine Fantasiegeschichte über die 2 Freunde am Nordpol. Zum Abschluss gab es ein Ausmalbild für das Yogaheft und wir sangen unser Atemlied. Es war einfach schön.

Bild
Wintermagie
Wir begrüssen uns im Lotussitz und ich erkläre den Kindern, dass Yoga gut für die Gesundheit ist und Yoga die Menschen beweglicher, stärker und entspannter macht. Yoga kann überall praktiziert werden, dafür braucht es keine Matte, es geht auch auf der Wiese oder auf dem Boden. Sehr schön, wie die Kinder tolle Plätze fürs Yoga, u.a. im Wasser, genannt haben.  Wir machten zuerst Aufwärmübungen im Sitzen begleitet vom Gong (heute durfte ein Geburtstagskind den Gong spielen). Spielerisch machten wir uns an Balanceübungen mit dem Yogablock, gefolgt von Sonnengrüssen, einem Stopptanz-Spiel und wir lernten die Ujjayi Atmung "wärmende Atmung" kennen. Das Achtsamkeits-Spiel "Flüsterpost" kam wie immer sehr gut an. Die Wörter "Elsa" und "Schneezauber" machten leise die Runde. Die Yogastory handelte von der erkälteten Elsa, die unkontrolliert Schnee zauberte und versehentlich ihre Freunde komplett einschneite. Die Kinder bekamen heute von mir die Zauberkraft "Wärme" und so versuchten wir durch Händereiben, hüpfen, Hampelmann und Ujjayi Atmung den Schnee zu schmelzen. Unter der Schneedecke kamen die Freunde zum Vorschein und wir machten alle Asanas dazu (Froschkönig=Frosch, Pegasus=Partnerpose im Vierfüssler, Paw Patrols=Hund Variationen, Tiger=Vierfüssler Balance, Dino=Handstand an der Wand, Ariel=Meerjungfrau Pose, Prinzessin Jasmin=mit Matte fliegen. Die Traumgeschichte führte uns auf eine Bootsfahrt zu den Nordlichtern. 

Bild
Dino Spiky im Zauberwald
Begrüssung, Gesprächsrunde, Mobilisationen auf der Matte und Sonnengruss. Wiederholung der Ujjayi Atmung (wärmende Atmung) sowie Erlernen eines neuen Konzentrationsvers mit Mudras (Sama, Rama, Lama, Yoga). Es geht heute um Spiky, er ist wütend und traurig, weil seine Dinofreunde ihm fast alle Blätter vom Baum weggefressen haben. Es ist nämlich Frühling und hat jetzt endlich wieder mehr Blätter am Baum. Zudem hat er schlecht geschlafen. Jetzt weiss er leider nicht so recht, was er machen kann damit es ihm besser geht. Er braucht unsere Hilfe. Wir haben eine Idee, wir besuchen Spiky im Zauberwald und muntern ihn auf. (diverse Asanas: Zehenspitz, Halbmond, achtsamer Gang, Kreisübungen mit Seil, Baum, Held 3, Stern, Schmetterling, Schmetterlingsatmung, Schildkröte, Schildkröten-Achtsamkeits-Spiel) Abschliessend übten wir die Schiffchenatmung (Schiffchen auf den Bauch legen) und hörten eine Traumgeschichte. Mit dem Atemlied "atme tüf i, atme tüf us" beendeten wir diese Kinderyoga Lektion.
Bild
Das verlorene Ei - Osterthema
Wir begrüssen uns wie immer im Sitzen und starten mit einer Gesprächsrunde und lassen dabei einen Gegenstand zirkulieren. Danach folgen einfache Aufwärmübungen im Liegen, Sitzen oder Stehen und natürlich der Sonnengruss. Heute kam der Gummitwist zum Einsatz und wir lernten so einen einfachen Yogaflow. Anschliessend gab es das achtsame und auflockernde Käferlispiel (alle tanzen zu Musik und je nach Wetterlage, stürzen die Käfer und zappeln in Rückenlage, bis sie von Erlösern mit dem Seidentuch befreit werden.) Mit der Flüsterpost folgt bereits eine weitere Achtsamkeitsübung. Die Begriffe "Eier" und "Nest" durften im Sitznachbar nur leise zugeflüstert werden. In der Kreismitte versammelt, sprachen wir über Tiere, welche aus dem Ei schlüpfen.
Yogastory: Ein Huhn hat ihr Ei verloren und findet es nicht mehr. Die Osterhasen können leider noch nicht mit dem Eieranmalen beginnen. Wir helfen nun bei der Suche und entdecken unter jedem Ei ein Tier (Asanas: Krokodil, Schildkröte, Schlange, Dino, Pinguin, Adler, Flamingo). Danach durften die Kinder noch im Yogaraum kleine Überraschungseier (mit Gummibärchen) suchen und mit nach Hause nehmen. Wir wiederholten noch die Schmetterlingsatmung und entspannten im Savasana (Happy End für Huhn und Kücken).  Danach folgte bereits das Abschlusslied "Atme tüf i - Atme tüf us".
Reise nach Indien 
folgt am 10.4.
0 Kommentare

Ihr Kommentar wird eingetragen, sobald er genehmigt wurde.


Hinterlasse eine Antwort.

    Kategorien

    Alle
    Achtsamkeit
    Audio
    Familyyoga
    Kinderyoga
    Little Yogis News
    Meditation
    Pranayama Atmung
    Stundenblätter
    Teenyoga
    Video

    Bild

    RSS-Feed

Komm mach mit - Yoga wird dir gut tun.

+41 79 616 50 91   jasmin.arnold@hotmail.com
Jasmin Arnold
Deine Kinder Yoga Kursleiterin aus Rotkreuz
  • Home
  • Yoga
  • Kurse
  • Blog
  • Kontakt