LITTLE YOGIS - YOGA FOR KIDS AND TEENS
  • Home
  • Yoga
  • Kurse
  • Blog

Mein Blog

Balance & Konzentration Teen Yoga

3/2/2021

0 Kommentare

 
Balance & Konzentration, Teen Yoga, Lektion 3

Ankommen in Rückenlage: Atem beruhigen, Atem wahrnehmen, 1-2 min
Sitz nach Wahl: Fersen, Schneider, Lotus, halber Lotus
Neu im Yoga: Jeder hat eine Matte, wir bleiben auf der Matte, ausser es gibt spezielle Übungen an der Wand oder am Spiegel. Ihr dürft die Übung so machen, wie es für euch angenehm ist und es kann auch bei jedem etwas anders aussehen. Denn jeder Körper ist anders und das respektieren wir hier im Teen Yoga. Wenn etwas gar nicht geht oder du eine Pause brauchst, kannst du auf deiner Matte in die Kindshaltung kommen oder einfach kurz sitzen. 

Ich finde es schön, dass ihr Yoga lernen möchtet und das coole dabei ist, ihr könnt das ein Leben lang machen, bis ins hohe Alter machen, es gibt auch 90-jährige Yogis. Ein Yogi ist ein Mensch, der Yoga macht.


Mobilisation im Sitzen: Rückenkreisen im Sitz, Katze/Kuh im Sitz, Schultern zucken, Begrüssung 4 Körperseiten 3 Durchgänge (1 normal, 1 schnell, 1 slow Motion)

Sonnengruss: 4 Durchgänge vom Sonnengruss A inkl. Atem kurz halten im Brett


Thema ankündigen Balance & Konzentration, davor aber noch 3 Experimente: 
  • Anspannung, Entspannung: Wie ein stock (ganz angespannt) herumlaufen und dann normal laufen. Wir versuchen den Unterschied zwischen Anspannung und Entspannung zu erkennen.
  • Atemwahrnehmung: Arme hoch-tief hoch-tief ohne auf die Atmung zu achten, dann die Bewegung mit der Atmung kombinieren. So ist es viel anmutiger oder?
  • Achtsamkeit: Socken mit den Füssen ausziehen. Habt ihr jetzt bsp. ans Zimmer aufräumen oder Hausaufgaben gedacht, vermutlich nicht, ihr wart voll und ganz bei den Socken und dieser mühsamen Aufgabe. Das heisst Achtsamkeitstraining. 

Einführungsgespräch: Balance und Konzentration
Mit Hilfe von unterschiedlichen Gleichgewichtshaltungen, versuchen wir unsere Konzentration zu verbessern. Balance halten können wir im stehen, sitzen oder auf den Händen.. wir probieren heute verschiedene Sachen aus.
• stehend: Balancierender Halbmond 
• im Sitzen: Boot tief / hoch
• auf einer Hand: Seitliches Brett mit Varianten / Seitstütz
• auf beiden Händen: Krähe
• auf den Fussspitzen: Balance auf der Fussspitze (auch mit Augen zu)
• bei den Beinen: Flamingo (1 Bein halten), Storch (1 Bein ausstrecken)
Wechsel zur Wand mit den Matten
• auf den Unterarmen: Delphin Vorübung, dann Skorpion an der Wand
• auf den Händen: Hund, halber Handstand
• auf dem Kopf:  Kopfstand an der Wand oder im Freien
Backup Asanas

• *Held 2: mit angehobener Ferse hinten und Kaktus Armen (strong), dann Peace und normale Arme
• *Stuhl: 1. auf Zehenspitz und mit den Armen einen Rahmen machen, 2. Hände hinter Rücken und Vorbeuge
•Tänzer an der Wand

Tipp: Balanceübungen könnt ihr machen, wenn ihr merkt, ihr seid mit den Gedanken woanders, unkonzentriert oder auch mal zum Spass.

Meditation auf dem Block: Wir machen eine Meditations-Pause zwischen nach diesen anstrengenden Asanas. Was ist nun eine Meditation? In einer Meditation denkt ihr an nichts, ihr habt da keine Gedanken. Ihr seid ganz ruhig und zufrieden. Wir probieren jetzt eine Blitzmeditation. Ich stoppe die Zeit 1 Minute und ihr versucht an nichts zu denken. Wenn es zu schwierig ist, dann atmet einfach ein und aus und ein und aus und probiert es nochmals bis ich stopp sage. Erst dann ist die Minute zu Ende. Jeder darf kurz sagen ob es geklappt hat oder nicht. 

Entspannender Teil mit den Block und der Decke: Die Decke unterstützt um noch besser entspannen. Der Block unterstützt dich ebenfalls beim Entspannen. Wir lassen jetzt die Anspannung los, wir dürfen nur noch relaxen.
• Kind
• Schlafende Schwan re, li
• Raupe / Vorbeuge
• Fisch 
• Wasserfall
• Schnürsenkel Pose liegend
• Happy Baby
• Krokodil mit Kaktusarmen
• Shavasana

Shavasana: Hinlegen, Hände neben den Körper legen, Handflächen nach oben richten. Wenn ihr möchtet, dürft ihr auch die Hände auf den Bauch legen, durch die Nase ein und die Nase oder den Mund ausatmen und spüren wie sich der Bauch bewegt. Erfahrene Yogis können ein Shavasana für 10 Minuten machen. Der Geist wird ruhig, der Herzschlag wird langsamer und wir fangen an zu frieren. Daher biete ich euch eine Decke an. Zudem lüfte ich kurz durch, damit ihr frischen Sauerstoff habt. Beim Teen Yoga machen wir ca. 3 Minuten manchmal noch etwas länger ein Shavasana. Wenn ihr möchtet und euch wohl dabei fühlt, dürft ihr die Augen schliessen.

Dankbarkeits-Meditation: folgt

Abschluss: Namaste machen zueinander. Es bedeute ich achte mich selbst und danke mir selbst, dass ich Yoga gemacht habe. Ich verneige mich eigentlich vor mir selbst und applaudiere mir selbst. Wir zeigen uns so Respekt und Dankbarkeit.
0 Kommentare

Morgenritual Teen Yoga Stundenblatt

2/1/2021

1 Kommentar

 
Ankommen: In Rückenlage den Atem beobachten, 2min

Meditation/Einleitung ins Thema: Vorstellen, dass jetzt morgen wäre und wir zusammen in den Tag starten, obwohl es bald Abend wird.

Heute machen wir eine Yoga Lektion die für den Morgen geeignet ist. Es kann zum Beispiel ein Ritual werden, jede morgen ganz kurz Yoga zu machen. Wisst ihr was ein Ritual ist? Bsp. jeden Tag putzt ihr Zähne, wäscht das Gesicht und zieht euch an. Ein Ritual macht man manchmal einfach ohne viel zu überlegen, weil man einfach weiss, dass wir das jeden Tag machen. Manchmal macht man ein Ritual aber auch ganz bewusst, weil man es so will und es einem gut tut. 

Am morgen beim aufwachen, könnt ihr zum Beispiel einfach 30 Sekunden liegen bleiben und kurz meditieren. Einfach in euren Gedanken danke sagen, dass wieder ein neuer Tag anfängt. Das ist eine Dankbarkeitsmeditation. Ihr könnt euch dann auch ein paar mal strecken, gähnen und ein wenig dehnen, bevor ihr aus dem Bett steigt. An etwas positives am morgen zu denken, kann euch Kraft und Mut für den Tag geben und auch für eine Prüfung. Vielleicht beobachtet ihr im Bett auch nur euren Atmen ganz bewusst.

Vor dem Frühstück könnt ihr auch kurz meditieren, nur 30 Sekunden. Dann denkt ihr, ich bin dankbar, dass ich ein Frühstück bekomme. Ihr dürft auch einmal euren Eltern dafür danken. Das wäre wieder eine Dankbarkeitsmeditation.

Sonnengruss A:  4 Durchgänge  (2 langsam, 2 schnell), Nachspüren im Berg

Der Sonnengruss finde ich eigentlich ideal am morgen, aber manchmal möchte ich es noch einfacher und lieber nur am Boden. Da zeige ich euch nun ein paar Bewegungen die sehr gut am morgen funktionieren, wenn man noch nicht so viel Kraft hat und müde ist.

Flow 1 Sleepy: 
sitzende Rückenmobilisation (kreisen, Katze-Kuh, Side stretch), Twist, sitzende Vorbeuge, halber Schmetterling (nach jeder Seite kurz hochstossen in Rockstar/Plank Pose), Schildkröte, Namasté Arme hoch und tief dazu atmen.

Flow 2 Easy: 
Kind, Katze-Kuh, Hund (Kopf re, li bewegen, Beine ebenfalls seitlich kippen, und walk the dog), Brett, seitliches Brett re,li, Brett, seitliches Brett re,li, Brett, Kobra, Kind

Flow 3 Wake up: 
Kind, dreibeiniger Hund, Eidechse (Ausfallschritt), Held 1, Held Twist re, li, Held zu Dreieck, Held 2 (mit angehobener Ferse hinten und Kaktus Armen (strong), dann Peace, dynamisch hinten/vorne 2x, Plank, Kobra, Kind dann die andere Seite.
​
Flow 4 Fit: 
Lotussitz, Katze-Kuh mit Atmung, Hund, Walk the dog, Downdog-Updog Flow 2x, Brett, Kobra Heuschrecke Arme hinter Rücken, Kind, Hund, Stehende Vorbeuge, langsam aufrollen in Berg, Stuhl (1. auf Zehenspitz und mit den Armen einen Rahmen machen, 2. Hände hinter Rücken und Vorbeuge), Stuhl twists, Vorbeuge mit Arme über Rücken, Ausfallschritt, Hund, Kind, Schildkröte nach vorne und nach hinten dehnen, Päckli auf dem Rücken, Pflug, Kerze, Krokodil (Adler und Kaktus Arme), Lotussitz und Namasté, aber heute ist ja nicht morgen, daher liegen.

Shavasana Meditation 
Morgenmeditation Visualisierung von einem schönen Ort, wo die Sonne aufgeht und wir in den Tag starten.

Gesprächsrunde: Hast du zuhause einen Ort, wo du in Ruhe Yoga machen kannst. Wie sieht dieser Ort aus? Am besten ist es ein Ort wo du dich ganz wohl fühlst, wo du auch sonst sehr gerne bist.

Ausdehnen im Sitzen:  einatmen über die Seite, am Schluss Namaste
Bild
pixabay
1 Kommentar

Happy New Year Teen Yoga

1/12/2021

0 Kommentare

 

Neues Jahr, neue Ziele, neue Wünsche
​Dankbarkeit praktizieren
Einführungslektion Teen Yoga

Ankommen in Rückenlage: Atem beobachten, Organe spüren, Herzschlag, warme/kalte Luft wahrnehmen

Gespräch: Was ist Yoga? Habt ihr Erfahrungen? Im Teen Yoga möchte ich euch die Möglichkeit geben, Momente der Ruhe und Entspannung zu erleben. Das Teen Yoga soll euren Körper stark machen und euch bei eurer Entwicklung unterstützen, wenn ihr auch einmal schwierige Phasen durchlebt. Teen Yoga kann euch dabei helfen positiver zu denken. Es hilft euch dankbar für euren Körper zu sein und allgemein zufrieden mit euch selbst zu sein.

Heutiges Thema: Passend zum neuen Jahr, werden wir während den Yoga Asanas auch einige Affirmationen verinnerlichen. Ich werde euch ein paar positive Sachen sagen, wo ihr dann für euch in eurem Innern wiederholen könnt.
Jedes Jahr hat neue Abenteuer die auf euch warten. Jeder Tag schenkt euch die Möglichkeit wieder etwas neues zu lernen und erleben. Jeder Morgen ist ein Neuanfang. 

Mobilisation:
  • Im Fersensitz dynamische Atemübung mit den Händen hinter dem Kopf 5x
  • Im Fersensitz alle 4 Körperseiten begrüssen (dynamische Atemübung) 2x
  • Katze-Kuh-Move auf den Fingerspitzen 5x
  • Nadelöhr-Atmung im Vierfüssler mit 1 Bein ausgestreckt re, li 3x
  • Seitliche Dehnung im Vierfüssler mit Blick zum Fuss re,li
  • Vom Vierfüssler in den Stand kommen, Wirbel für Wirbel aufrollen in Slowmotion

Sonnengruss A: 2 Durchgänge, Nachspüren im Berg (Sonnengruss Bild ausgeteilt)

Yoga Asanas Sequenz Happy New Year: 
  • sitzende Vorbeuge "Ich bin gesund und beweglich"
  • Eidechse, halber Spagat Miniflow ohne Hände am Boden re,li 3x
  • Updog, Downdog Miniflow 3x
  • Side Plank Miniflow 2x pro Seite "Ich bin mutig und stark"
  • Kobra Flow auf den Fingerspitzen
  • Ausgleichsübung Kind
  • Offene Flügel re, li
  • Kind "Mein Leben ist voller Liebe, Spass, Abenteuer und guten Freunden"
  • Puppy Pose
  • Kamel Miniflow und liegender Held "Ich schaffe alles was ich mir vornehme"
  • Nadelöhr in Rückenlage re, li
  • Backup Adlerbeine re, li in Rückenlage
  • Ausgleichsübung Scheibenwischer
  • Happy Baby  "Ich freue mich aufs neue Jahr und alles was kommt"
  • Backup Wasserfall Beine
  • Shavasana Atembeobachtung (separater Blogeintrag)

Aktivierung: Side Stretch re, li und den Balast vom alten Jahr am ganzen Körper abklopfen
Bild
pixabay
0 Kommentare

Handgesten Fingerspiele Mudras

12/28/2020

0 Kommentare

 
Beim Yoga gibt es nebst den Körperübungen auch noch Übungen für die Hand, sogenannte Mudras.

Für kleine Kinder sind Handgesten noch sehr schwierig und anspruchsvoll zum machen, hier üben wir ab und zu spielerisch ein Mudra. Die Lotusblüte eignet sich besonder gut dafür oder die Adlerflügel.
Bild
Lotusblüte
Bild
Adlerflügel
Für Kinder ab 6 Jahren sind Handgesten schon etwas einfacher. Um es noch etwas spielerisch und spannender zu gestalten, dürfen die Kinder auch mal die Augen schliessen und die Übung so nochmals versuchen. Die Kinder werden sehr ruhig beim Ausüben von Handgesten. Wenn sie ein Mudra gemeistert haben, sind sie fast schon ein wenig stolz.
Bild
Augen oder Brille
Bild
Zelt oder Höhle
Teenager können Mudras kombiniert mit Atemübungen oder Körperübungen während einer Lernpause machen.  Erholt und konzentriert können sie dann weiterlernen.
Bild
Dehnen
Bild
Finger Mudra beim Held 1
Bild
Beruhigen
0 Kommentare

Stundenblatt Teen Yoga "Yogablock als Hilfsmittel und positive Gedanken"

12/15/2020

0 Kommentare

 
Begrüssung
Ankommen in Rückenlage, Atemübung auf 3 einatmen und auf 3 ausatmen

Aufwärmen

Begrüssung auf alle 4 Seiten im Versensitz

Sonnengruss A
2 Durchgänge, im Hund noch Walk the dog


Nachspüren im Berg 
Atemübung auf 3 einatmen und auf 3 ausatmen


Aktiver Teil (mit Yogablock zur Unterstützung)
stehende Vorbeugen (div. Variationen), Pyramide, Dreieck, Held 2 Variationen, gegrätschte Vorbeuge (div. Variationen), Baum, sitzende Vorbeuge, Schildkröte


Ruhiger Teil
Scheibenwischer, Brücke, Schulterstand / Pflug / Wasserfall, Fisch, Kind, Happy Baby, Krokodil, Halbmond re/li

Shavasana - positive Gedanke

Höt wömer ganz en tüüfi Entspannig erreiche - drom decked euch alli zue mit de Kuscheldecki und ech löfte no churz, damit mer weder fröschi Luft hend.

Schliess dini Auge ond beobachte dine Atmen wiener glichmässig iströmt und usströmt. Nimm wahr wie du langsam ruhiger wersch.

Ech lese euch jetzt ganz vel positivi Sache vor ond er müend eifach nor zeuelose ond wenn er möchted chönd er die Wörter i euchne Gedanke widerhole. Euches Unterbewusstsi speicheret vellecht öppis ab. Atmed nomol ganz tüf i ond us ond ech starte jetzt.
  • Ech be ganz einzigartig ond wertvoll
  • Ech be ganz stark und ruhig
  • Ech be glöcklich 
  • Ech be voller Energie
  • Ech be selbstbewusst
  • Ech achte uf mech ond ha mech selber gärn
  • Ech be genau richtig so wieni ben
  • Ech luege guet zu mim Körper
  • Ech mache jede Tag Sache wo mech zfrede möchid
  • Ech mache au mol e Pause
  • Ech träume ganz viel
  • Ech freue mech uf Zuekonft
  • Ech vertraue mer sälber, dass ech alles cha schaffe
  • Ech begegne allne Mönsche ond Tier mit Respekt
  • Ech atme tüf und ruhig
  • Ech be entspannt
  • Mi Herzschlag cha mech immer beruhige
  • Mi Körper und mi Geist fühled sech sehr wohl
  • Ech be dankbar för das woni ha
Chömid langsam weder zrog i de Ruum. Beweged euch ganz fiin. Nehmid das positive Gfühl woner hend mit ond schliesseds grad i euches Herz i. 

Mut Mudra
Jeder Finger berührt nacheinander den Daumen.
Daumen-Zeigefinger Ich
Daumen-Mittelfinger: bin
Daumen-Ringfinger: ganz
Daumen-kleiner Finger: stark
Je nach dem könnt ihr euch so gut zureden. 
Nor du sälber chasch der ganz vel Chraft gä ond dech glücklich mache.

Aktivierung
​
Side Stretch im sitzen, Holzfäller Atmung 3x

0 Kommentare

Teen Yoga "Winter Slow Rise Yoga"

11/24/2020

0 Kommentare

 
Ankommen: In Rückenlage den Atem beobachten
Einstimmung: Winter Meditation. Visualisierung von einer Schneelandschaft.
Sonnengruss B: 2 Durchgänge
Warm up: Side Stretch sitzend , gekreuzter Stretch sitzend
Atemübung: dynamische Bewegungen kombiniert mit der Atmung stehend

Asanas: Päckli, Brücke, Kerze - Pflug Flow, Fisch, liegender Held, Schnecke, Vierfüssler Flow, Ausfallschritt, seitlicher Lunch, Rockstar Pose, Hundvariationen, Vorbeuge - Stuhl Flow, Zehenspitz - Berg Flow, Baum re, li, Held III, Sphynx, Krokodil Stretch, Kind.

Cool down: Schneeengel, liegender Bein Stretch, Happy Baby

Shavasana - Meditation:
​Stell dir wieder den Winter vor, es war kalt draussen und jetzt sind wir wieder im Warmen angekommen. Du fühlst, wie die Kälte verschwindet und du spürst, dass dein ganzer Körper angenehm warm wird. Versuche dir das so vorzustellen.
  • Meine Füsse sind warm und entspannt, 
  • meine Beine sind warm und entspannt, 
  • mein Bauch ist warm und entspannt,
  • mein Rücken ist warm und entspannt, 
  • meine Arme sind warm und entspannt, 
  • meine Hände sein warm und entspannt, 
  • meine Kopf ist warm und entspannt,
  • mein ganzer Körper ist warm und entspannt. 
Stelle dir vor, dass auf deinem Bauch ein kleiner Schneeengel liegt. Spüre, wie sich dein Bauch hebt und senkt mit dem Ein- und Ausatmen. Dein Schneeengel fliegt jetzt davon und auch wir kehren wir mit unseren Gedanken langsam wieder zurück in unseren Yoga Raum. Wir bewegen unsere Zehen und Finger. Dann unsere Hände und Füsse. Jetzt strecken wir uns lang. Wer möchte, legt sich noch einmal auf seine Lieblingsseite. Dann kommen wir alle in einen bequemen Sitz.

Aktivierung: Side Stretch, Walatmung, Schnee abklopfen (Klopf-Massage)
Atemübung: Fingeratmung und Lotusblume Atmung (jedes Kind bekam noch ein wenig Handcreme dafür)
Bild
0 Kommentare

Stundenblatt Teen Yoga "Stretch & Relax" mit Block

10/26/2020

0 Kommentare

 
Ankommen: in Shavasana ankommen bis der Puls wieder ruhig ist, Atemübung im Liegen

Achtsamkeit: Im Lotussitz dem Gong lauschen bis er verklungen ist mit geschlossenen Augen 

Aufwärmübungen:
Wärme zaubern und auf Augen legen, Schultern hochziehen und halten, dann fallen lassen, Schultern kreisen (Hände auf Schultern), Handflächen nach vorne strecken rauf/runter, Handflächen aufeinander und drehen, kreisen, Kopf nach unten ziehen (Nackendehnung), seitl. Katze/Kuh Move, im Vierfüssler Arme schwingen und ins Kind (dynamisch), im Vierfüssler Beine kreisen
​
Atemübung: Im Lotussitz einatmen Arme seitlich hoch, beim Ausatmen Arme seitlich runter. Danach noch mit Twists.

Bild
Deko: Rosenquarz Lampe, Yoga Blocks, Kuscheldecken
Sonnengruss: Heute das erste Mal den Sonnengruss B (Held 1 integriert), 1 Durchgang, nachspüren im Berg

Asanas mit Yoga Block: 
Brücke, Fisch, Wasserfall, sitzende und stehende Vorbeuge, Side Stretch, Fliege, Kind

Asanas ohne Block: 
Pflug, Pflug mit Beinen an den Ohren, Schulterstand, Kind seitl. Stretch
Bild
Asanas mit Yoga Block
Special: Fussmassage mit Öl, danach die Socken anziehen -> Tipp, das könnte auch ein Abendritual sein kurz vor dem Zubett gehen

Schlussentspannung: Wasserfall Pose an der Wand ca. 2 Minuten, danach ins Shavasana kommen und einkuscheln. Die Fenster werden geöffnet und ein leichter Lavendelduft liegt in der Luft. Dazu dürfen sie Klangschalenmusik lauschen.

Schlaf ist wichtig für den Zellwachstum, für die Lernfähigkeit und Gedächtnisleistung. Schlaf ist sehr wichtig fürs Hirn. Mantra: Ich schlafe ruhig, tief und fest, solange mich der Wecker lässt. Ich schlafe ruhig und geborgen und freue mich auf morgen.

Abschluss: Side Stretch im Sitzen, einatmen über die Seite und dann zum Herzen ein Namaste formen

PS. Die Kinder liebten diese ruhige Yoga Stunde, besonders heute wo die Winterzeit anfängt und es schon dunkel war. Das Licht vom Rosenquarz sowie den 4 Leuchten im Kursraum wirkten sehr warm und entspannend.
0 Kommentare

"Energy Flows" Stundenblatt Teen Yoga

9/28/2020

0 Kommentare

 
Ankommen: in Rückenlage die Augen schliessen, Atem beobachten (2-4min), Stretch Banane li, re
Pranayama: Neueinführung Wechselatmung und Ujjayi Atmung (5min)
Warm up: 4 Runden Sonnengruss A
Nachspüren: im Stehen Berghaltung, Atem beobachten

Thema: Energy Flows, fliessende und kraftvolle Bewegungen, alles ist im Flow
Einzelne Asanas/Abfolgen: Krieger Flows (Pause im Dreieck), Godess Pose Flows (Pause in der gegrätschten stehenden Vorbeuge), heraufschauender/herabschauender Hund Flows (Pause im Kind), Kamel Flow (Pause im Kind), Brücke (Pause im Päckli), Eidechse oder Low Lunge / halber Spagat Flow
Mini Shavasana: Atembeobachtung und Atemübung, auf 3 einatmen und auf 3 ausatmen

Atemübung: Vokalen singen, tief einatmen, beim Ausatmen die Vokalen singen bis alle Luft aus dem Bauch ist (A, E, I, O, U), danach OUM 1x gesungen
Shavasana: Schlussentspannung Gayatri Mantra und nachspüren
​Mobilisation: Krokodil Stretch, Päckli, Happy Baby, Schmetterling liegend, im halben Lotussitz grosse Kreise machen re/li, 3x Holzfäller Atmung
0 Kommentare

Stundenblatt Strong and Balance Teen Yoga

9/9/2020

0 Kommentare

 
Ankommen in Rückenlage: Augen schliessen, tiefe Atemzüge (2 min), zur Ruhe kommen
Pranayama: In der Rückenlage durch die Nase ein und durch den Mund aus (4 Wiederholungen) und danach im Rolling like a ball in den Sitz kommen
Pranayama: im halben/ganzen Lotussitz einatmen / 2 Sekunden den Atem anhalten / ausatmen (4 Runden)
Mobilisation: sitzende Twists, Schildkröte, side Stretch
Gespräch: Strong bedeutet stark und wir werden heute ein paar kräftigende Asanas lernen, Balance heisst ausgeglichen, wir werden dazu ein paar Übungen machen im Stehen und auch etwas ruhiges für den Geist. Für unsere anstrengenden Asanas nehmen wir das Seidentuch zur Hilfe, es wird uns helfen die Übungen mit Leichtigkeit zu halten. Die Kristalle und Quarze helfen uns bei den Balance Übungen den Fokus nicht zu verlieren. Sie geben uns auch Kraft in dieser Lektion.
Sonnengruss: 4 Runden Sonnengruss A, (nach zwei Runden jeweils nachspüren in der Berghaltung bis der Atem wieder ruhig ist)
Teil 1 mit dem Seidentuch
Berg, Halbmond re/li, Vorbeuge, Stuhl, Stuhl twists re/li, gegrätschte Vorbeuge, Arme schwingen in der Vorbeuge, Held 1, im Held side twist re, Dreieck re,  im Held side twist li, Dreieck li, Held 2 re, Wechselbewegung mit Arme schwinge von Held 2 re nach Held 2 li, Held 2 li, Godess Pose Arme Namaste und hoch, Godess Pose Fersen anheben und setzen, Frosch

Teil 2 
Boot Variationen, Mini Shavasana, Superman liegend, Heuschrecke, Heuschrecke Challenge, Hund Walk, Hund mit Beine zur Wand gerichtet, im Hund Beine hochwandern der Wand entlang (Handstand Training), Hände ausschütteln, kreisen

Teil 3 mit dem Stein (Blick Richtung Stein)
Plank Unterarme, Plank, Kind, Plank Side Stretch, Baum re, li, Holzfäller Atmung (3x)

Shavasana
Ich habe Lavendelduft auf ein Nastuch gesprüht und neben dem Kind auf die Matte gelegt. Dies half der Entspannung am Schluss und die Kinder mochten es sehr.

Du dörfsch dech uf de Rögge legge is Shavasana, id Schlussentspannig. Dini Bei send mattebreit usgstreckt, dini Arme legged näb dim Körper ond dini Handflächene zeiged nach ufe. Erlaub dim Körper ond Geist z' entspanne. Gniess de Zuestand im Hier & Jetzt. Du muesch jetzt gar nüd meh mache, du dörfsch eifach do legge. Gniess jede Atemzug. Gspör die Ruhe, Entspannig ond Zfredeheit im ganze Körper. Du besch guet so wie du besch. Atme nomol tüf i ond us.

Ganz langsam dörfsch du dini Finger weder bewege. Leg mol 1 Hand ufs Herz ond 1 Hand uf de Buch. Gspör d'Wärmi i dim Körper. Gspör dine Herzschlag. Ehr dörfed euch recke ond strecke, d' Auge öffne ond öber d' Site ine Sitz cho.

Abschlussritual  
Met euchne Händ formed mer jetzt es Mudra, en Handgeste ond mer legged d' Händ uf Knie ond luege euse Stei a vor eus am Bode. Mer versueched jetzt mit em Dume jewils jede Finger churz z' berühere. (Zeigfinger, Mittelfinger, Ringfinger, chline Finger, Ringfinger, Mittelfinger, Zeigfinger, Pause, nachspüren). Mer möchid jetzt zum Abschluss emmer es Mudra, denn die fördered Konzentration ond möchid sogar no Spass. Jetzt formed mer mit de Hand es Herz, lueged euch im Spiegel mol a ond ziehnd euchi Mundwinkel nach ufe, nochli höcher. Genau so, schänked euch es Lächle. Tschüss zäme. Namaste.
0 Kommentare

Entspannung und Meditation

8/30/2020

0 Kommentare

 
Progressive Muskelrelaxion im Teen Yoga
Schliesse deine Augen, wenn du magst, atme ruhig ein und aus.

Stell dir vor, du stehst auf einer bunten Blumenwiese. Es ist warm, die Sonne scheint, und du hörst die Vögel zwitschern. Fühle das Gras unter deinen Füssen, warm und weich.

Nun krümme deine Zehen in das Gras, fühle das Gras zwischen deinen Zehen, ziehe deine Zehen ganz fest zusammen. Nun lasse deine Zehen wieder locker.

Und nun stell dir vor du liegst ganz bequem im Gras. Hebe dein rechtes Bein etwas vom Boden weg und halte kurz an... Und dann lasse dein rechtes Bein wieder locker, schüttel es leicht aus und spüre nach wie leicht und entspannt sich dein rechtes Bein anfühlt.

Hebe dein linkes Bein etwas vom Boden weg und halte kurz an. Und dann lasse dein linkes Bein wieder locker, schüttel es leicht aus und spüre nach wie leicht und entspannt sich dein linkes Bein anfühlt.

Stell dir jetzt vor, dass du immer noch auf dem weichen Gras liegst, du fühlst das warme Gras unter deinem Körper. Fühle deine Arme, deine Hände, deine Finger, wie sie im weichen Gras liegen. Fasse nun mit deinen Händen fest in die Grasbüschel und mach eine Faust. Fühlst du, wie deine Finger das Gras packen, als wolltest du es ausreissen? Dann lasse deine Finger wieder los.

Fass noch mal richtig ins Gras rein, halte dich mit deinen Händen im Gras fest und hebe nun beide Arme etwas vom Boden ab… und nun lass wieder los und spüre, wie leicht und entspannt sich deine Arme jetzt anfühlen. 

Du freust dich und lachst. Fühle, wie sich dein Lachen in deinem Bauch anfühlt. Spanne deinen Bauch mal ganz fest an und lasse ihn dann wieder locker.

Das Gleiche noch mal: Spanne deinen Bauch fest an und lass ihn wieder locker. Geniesse das schöne Gefühl in deinem Bauch - ganz entspannt zu sein. 

Spanne dein Gesicht an, und mache eine Grimasse, niemand sieht dich hier. Dann lass dein Gesicht wieder locker und spüre nach wie entspannt dein Gesicht ist. 

Jetzt ist dein ganzer Körper entspannt. 

Bleib noch eine Weile im Gras, in deiner Blumenwiese, liegen, und geniesse dieses entspannte Gefühl und lausche noch den Naturgeräuschen.
0 Kommentare

Atemwahrnehmung

8/30/2020

0 Kommentare

 
Atemwahrnehmung im Teen  Yoga
Konzentrier dech mol 100% uf dini Atmig. Esch di Atem warm oder chalt? Beobachte eifach mol. Nimms wahr.  Esch di Atem schnell oder langsam? Beobachte das mol. Atem tüf i ond weder us. Versuech a nüd anders z dänke. Lass los.

​Wenn Gedanke chömid, dues beobachte ond denn ziehnds au scho weder witer. Versuech ganz tüf z atme. Tüf i Buch abe. Ehr atmed chalti Loft i ond atmed warmi Loft us. Ehr send guet so wiener send. Gniessed das ehr so guet chönd atme. De Surstoff brengt fröschi Energie, fröschi Energie för jedi Körperzelle. Enspann dine Kiefer, dini Backe ond dini Stirn. Schliess dini Auge, falls du das noni gmacht hesch. Ehr dörfed nochli legge bliebe ond im Piano (2 min) lausche.

Schön esches gsi, aber jetzt wetsch weder zrogg i dä Rum cho, mer bewegig eusi Füess, eusi Händ, gähned ond strecked euse Körper no einisch ganz läng, mer rugeled öber d‘ Site in Sitz. Beweg dine Kopf einisch vo de Rechte zur linke Siite ond nomol hi ond her. 
​
0 Kommentare

Teen Yoga Stundenblatt "Yoga Lernpause"

8/9/2020

0 Kommentare

 
Kurz vor Schulbeginn durfte ich meinen Little Yogis viele tolle Übungen zeigen für eine erholende und zugleich belebende Yoga Lernpause. Alle haben sehr gut mitgemacht und zum Schluss sogar noch eine kleine Yoga Challenge mitgemacht. Wir hatten die Krähe ausprobiert zum Spass.

Ankommen in Rückenlage: Augen schliessen, tiefe Atemzüge (2 min), zur Ruhe kommen
Pranayama: In der Rückenlage durch die Nase ein und durch den Mund aus (5 Wiederholungen)
Mobilisation: Halber/ganzer Lotussitz, Ballerina Stretch, Twists, Schildkröte, verkehrtes Brett, Rolling like a ball, Katze/Kuh, Brücke, Ellbogen-Knie Konzentrationsübung
Gespräch: Die Yoga Lernpause kann dir helfen Verspannungen in den Händen zu lösen, den Rücken zu dehnen, den Brustraum zu weiten, die Konzentration wieder zu finden, Frust loszuwerden, neue Energie zu finden und dich  positiv stimmen
Sonnengruss: 2 Runden Sonnengruss A
Bild
Stundenblatt gestaltet mit der Zinnia App
Danach haben wir alle Asanas wie im Stundenblatt bis auf den Tiger, dafür noch den Schulterstand,  den Pflug sowie die Krähe  ausgeführt.

Meditation: In der Rückenlage haben wir noch eine progressive Muskelrelaxation gemacht.

Mer spanned Muskle a ond entspanned denn weder, ganz schön imene Rhythmus. 
Chom ine bequemi Rückelag, is Shavasana. Schlussentspannig. 


Schliesse deine Augen, wenn du magst, atme ruhig ein und aus.
-
Stell dir vor, du stehst auf einer bunten Blumenwiese. Es ist warm, die Sonne scheint, und du hörst die Vögel zwitschern. Fühle das Gras unter deinen Füssen, warm und weich.
-
Nun krümme deine Zehen in das Gras, fühle das Gras zwischen deinen Zehen, ziehe deine Zehen ganz fest zusammen. Nun lasse deine Zehen wieder locker.
-
Und nun stell dir vor du liegst ganz bequem im Gras. Hebe dein rechtes Bein etwas vom Boden weg und halte kurz an... Und dann lasse dein rechtes Bein wieder locker, schüttel es leicht aus und spüre nach wie leicht und entspannt sich dein rechtes Bein anfühlt.

-
Hebe dein linkes Bein etwas vom Boden weg und halte kurz an. Und dann lasse dein linkes Bein wieder locker, schüttel es leicht aus und spüre nach wie leicht und entspannt sich dein linkes Bein anfühlt.
-
Stell dir jetzt vor, dass du immer noch auf dem weichen Gras liegst, du fühlst das warme Gras unter deinem Körper. Fühle deine Arme, deine Hände, deine Finger, wie sie im weichen Gras liegen. Fasse nun mit deinen Händen fest in die Grasbüschel und mach eine Faust. Fühlst du, wie deine Finger das Gras packen, als wolltest du es ausreissen? Dann lasse deine Finger wieder los.
-
Fass noch mal richtig ins Gras rein, halte dich mit deinen Händen im Gras fest und hebe nun beide Arme etwas vom Boden ab… und nun lass wieder los und spüre, wie leicht und entspannt sich deine Arme jetzt anfühlen. 
-
Du freust dich und lachst. Fühle, wie sich dein Lachen in deinem Bauch anfühlt. Spanne deinen Bauch mal ganz fest an und lasse ihn dann wieder locker.
-
Das Gleiche noch mal: Spanne deinen Bauch fest an und lass ihn wieder locker. Geniesse das schöne Gefühl in deinem Bauch - ganz entspannt zu sein. 
-
Spanne dein Gesicht an, und mache eine Grimasse, niemand sieht dich hier.
 Dann lass dein Gesicht wieder locker und spüre nach wie entspannt dein Gesicht ist. 
-
Jetzt ist dein ganzer Körper entspannt. 
-
Bleib noch eine Weile im Gras, in deiner Blumenwiese, liegen, und geniesse dieses entspannte Gefühl und lausche noch den Naturgeräuschen.

„Naturgeräusche, Wald, Vogelzwitschern"
Mobilisation: Vorbeuge und gegrätschte Vorbeuge im Sitzen kombiniert mit einer Atemübung

Mein Tipp für alle Schüler-/innen, macht euch einen Wohlfühltee in der Lernpause. :-)
0 Kommentare

Selflove Meditation - du bist gut so wie du bist

6/29/2020

0 Kommentare

 
Selflove - du bist gut so wie du bist
Du dörfsch dech uf de Rögge legge is Shavasana, id Schlussentspannig. Dini Bei send mattebreit usgstreckt, dini Arme legged näb dim Körper ond dini Handflächene zeiged nach ufe. Erlaub dim Körper ond Geist z' entspanne. Gniess de Zuestand im Hier & Jetzt. Du muesch jetzt gar nüd meh mache, du dörfsch eifach do legge. Gniess jede Atemzug. Atme bedütet Läbe ond Läbe bedütet Abenteuer.

Gspör die Ruhe, Entspannig ond Zfredeheit im ganze Körper. I jedere einzelne Zelle. Du chasch ganz du sälber si. Du besch guet so wie du besch. Atme nomol tüf i ond us. (Entspannungslied 2 min und Lavendelduft)

Ganz langsam dörfsch du dini Finger weder bewege. Leg mol 1 Hand ufs Herz ond 1 Hand uf de Buch. Gspör d'Wärmi i dim Körper. Gspör dine Herzschlag. Bis dankbar för de Körper wo du hesch, met allne Stärkene ond Schwächene. Du besch einzigartig ond guet so wie du besch. 

Ehr dörfed euch recke ond strecke, d' Auge öffne ond öber d' Site ine Sitz cho. Met euchne Händ formed mer jetzt es Herz. Lueged euch im Spiegel mol a ond ziehnd euchi Mundwinkel nach ufe. Genau so, schänked euch es Lächle.
Bild
Herz Mudra
0 Kommentare

Stundenblatt Teen Yoga 'Selflove'

6/28/2020

0 Kommentare

 
Bild
Stundenblatt gestaltet mit der Zinnia App
Ankommen in Rückenlage: durchatmen, den Atem beobachten, spüren, Hände auf den Bauch legen. Wir verbinden Atmung, Körper und Geist.
Mobilisation 1: Im halben Lotussitz Schultern zucken, Schultern kreisen, Kopf ja/nein, Kopf Halbkreis, Katze/Kuh, im Vierfüssler die Handgelenke dehnen, die Finger einzeln dehnen.
Gespräch: Thema von heute ist Selflove - zufrieden sein mit sich selbst. 
Sonnengruss: 2x Sonnengruss A, 2x Sonnengruss mit Variationen
Mini-Shavasana: Nachspüren, Atem ruhiger werden lassen
Atemübung: Im Schneider-, Lotus- oder Fersensitz Ujayi Atmung (Meeresrauschen) mit Gyan Mudra 
Asanas zum Thema Selflove: alle Asanas von oben bis auf Beine an die Wand legen und liegender Schmetterling, dafür noch den Stuhl an der Wand und Stuhl mit anschliessender Vorbeuge

Shavasana:  Geführte Meditation mit Lavendelduft und Entspannungslied
Du dörfsch dech uf de Rögge legge is Shavasana, id Schlussentspannig. Dini Bei send mattebreit usgstreckt, dini Arme legged näb dim Körper ond dini Handflächene zeiged nach ufe. Erlaub dim Körper ond Geist z' entspanne. Gniess de Zuestand im Hier & Jetzt. Du muesch jetzt gar nüd meh mache, du dörfsch eifach do legge. Gniess jede Atemzug. Atme bedütet Läbe ond Läbe bedütet Abenteuer.

Gspör die Ruhe, Entspannig ond Zfredeheit im ganze Körper. I jedere einzelne Zelle. Du chasch ganz du sälber si. Du besch guet so wie du besch. Atme nomol tüf i ond us.

Ganz langsam dörfsch du dini Finger weder bewege. Leg mol 1 Hand ufs Herz ond 1 Hand uf de Buch. Gspör d'Wärmi i dim Körper. Gspör dine Herzschlag. Bis dankbar för de Körper wo du hesch, met allne Stärkene ond Schwächene. Du besch einzigartig ond guet so wie du besch. 

Ehr dörfed euch recke ond strecke, d' Auge öffne ond öber d' Site ine Sitz cho. Lueged euch im Spiegel mol a ond ziehnd euchi Mundwinkel nach ufe. Genau so, schänked euch es Lächle.

Pranayama: Durch die Nase ein und den Mund aus, im Sitzen mit den Händen ein Herz formen 
​
Mindfulness: Eine tolle Achtsamkeitsübung für zuhause - Gesichts Yoga und sanfte Gesichtsmassage. Mantra - ich bin zufrieden mit mir. 
0 Kommentare

Stundenblatt Teen Yoga 'Abendroutine'

6/14/2020

0 Kommentare

 
Bild
Stundenblatt gestaltet mit der Zinnia App
Ankommen in Rückenlage: durchatmen, den Atem beobachten, spüren, Hände auf den Bauch legen.
Mobilisation 1: Schultern zucken, Schultern kreisen, Kopf ja/nein, Kopf Halbkreis
Atemübung im Sitz: Beim Einatmen die Arme seitlich anheben, beim Ausatmen die Arme seitlich senken.
Mobilisation 2: Rolling Like a ball, Ballerina Stretch, Handgelenke kreisen
Gespräch: Yogaerfahrung Austausch, Thema von heute, Aufbau der Lektion
Sonnengruss: 2x Sonnengruss A, 2x Sonnengruss mit Variationen
Asanas zum Thema Abendroutine: Alle Asanas wie oben, bis auf den Schwan, dafür noch die Holzfäller Atmung für Stressabbau

Shavasana:  Geführte Meditation
Konzentrier dech mol 100% uf dini Atmig. Esch di Atem warm oder chalt? Beobachte eifach mol. Nimms wahr.  Esch di Atem schnell oder langsam? Beobachte das mol. Atem tüf i ond weder us. Versuech a nüd anders z dänke. Lass los. Wenn Gedanke chömid, dues beobachte ond denn ziehnds au scho weder witer. Versuech ganz tüf z atme. Tüf i Buch abe. Ehr atmed chalti Loft i ond atmed warmi Loft us. Ehr send guet so wiener send. Gniessed das ehr so guet chönd atme. De Surstoff brengt fröschi Energie, fröschi Energie för jedi Körperzelle. Enspann dine Kiefer, dini Backe ond dini Stirn. Schliess dini Auge, falls du das noni gmacht hesch. Ehr dörfed nochli legge bliebe ond im Piano lausche.

Schön esches gsi, aber jetzt wetsch weder zrogg i dä Rum cho, mer bewegig eusi Füess, eusi Händ, gähned ond strecked euse Körper no einisch ganz läng, mer rugeled öber d‘ Site in Sitz. Beweg dine Kopf einisch vo de Rechte zur linke Siite ond nomol hi ond her. 

Pranayama: durch die Nase ein und den Mund aus (leichte Ujayi Atmung), Atembeobachtung
Mobilisation: Im Schneidersitz den Rücken kreisen, schnelle Hände auf und zu, winken

Mindfulness: Da einige Kinder heute das erste Mal schnupperten, gab ich ihnen nur den Tipp zuhause einmal ein paar Übungen zu wiederholen, wenn sie Lust dazu haben. Ansonsten hätte ich eine tolle Achtsamkeitsübung für zuhause: Eine Fussmassage selber machen, mit etwas Öl oder Bodylotion. Ganz sanft und langsam, den Füssen auch mal Danke sagen, dass sie uns durchs Leben tragen.
0 Kommentare

Morgen Meditation für Schulkinder

4/24/2020

0 Kommentare

 
Bild
Lauterbrunnen Tal fotografiert von Peter Arnold
Vertical Divider
Meine erste Frühlings Morgen Meditation für Schulkinder ab ungefähr 11 Jahren. Ich hoffe sie gefällt euch.
Vertical Divider
AUDIO
0 Kommentare

Teen Yoga Schnupperstunde

1/25/2020

0 Kommentare

 
Am Samstag fand meine erste Teen Yoga Schnupperstunde in der Wendelinstube statt. Nach einer Fragerunde stellte sich heraus, dass alle Teilnehmerinnen bereits erste Erfahrungen mit Yoga gemacht haben. Einige schauen regelmässig auf Youtube Yoga Videos an und praktizieren Yoga für sich zuhause. Ich habe ihnen noch etwas über den Ursprung vom Yoga erzählt und für was es gut ist.
Bild
Ablauf der Schnupperstunde
Bevor es los ging, durften die Mädchen im Liegen ihre erste Atemübung (Pranayama) machen und den Alltag vergessen. Bereits etwas entspannt wagten wir uns an Mobilisations Übungen für die Schultern und den Rücken. Zum Aktivieren, Stress und Anspannungenen loszulassen machten wir die Holzfäller Atmung ein paar Mal. Danach praktizierten wir den Sonnengruss (4 Runden).

Im Mini-Shavasana durften die Mädchen dem Gong Klang lauschen und entspannen bevor sie dann einige Asanas wie bsp. Kobra, Bogen, Kind, Boot, Stuhl, Vorwärtsbeuge und Held kennen lernten.  Als Atemübung machten wir die Muschelatmung im Liegen (6x öffnen und schliessen). 

Danach machten wir weitere Asanas - gegrätschte Vorwärtsbeuge, Dreieck, Tänzer, Baum - entspannten in der Berghaltung - übten die Schulterbrücke, Happy Baby Pose und den gedrehter Adler am Boden - bevor es dann in die Schlussentspannung überging. Während dem Shavasana durften sie dem Gayatri Mantra lauschen. Mit Namaste beendeten wir die Teen Yoga Stunde. Danach tranken wir noch einen Hibiskus Tee und unterhielten uns über die Stunde.

Die Mädchen haben fantastisch mitgemacht und ich hoffe, dass ich noch weitere Teenies für Yoga begeistern kann, damit ein Kurs zustande kommt. 
0 Kommentare

    Kategorien

    Alle
    Achtsamkeit
    Audio
    El Ki Yoga
    Familyyoga
    Kinderyoga
    Little Yogis News
    Meditation
    Stundenblätter
    Teenyoga
    Video

    Bild

    RSS-Feed

Komm mach mit - Yoga wird dir gut tun.

+41 79 616 50 91   jasmin.arnold@hotmail.com
Jasmin Arnold
Deine Kinder Yoga Kursleiterin aus Rotkreuz
  • Home
  • Yoga
  • Kurse
  • Blog