LITTLE YOGIS - YOGA FOR KIDS AND TEENS
  • Home
  • Yoga
  • Kurse
  • Blog

Mein Blog

Family Yoga "Winterlektion"

11/22/2020

0 Kommentare

 
Begrüssungsritual
Im Lotussitz singen wir unser Lied Grüezi mitenand 
 
Meditation Winterstimmung       
Wir sitzen im Kreis. Jeder nimmt einen bequemen Sitz (Schneidersitz oder Fersensitz) ein. Wir schliessen die Augen. Jetzt stellst du dir vor, du schaust aus dem Fenster und plötzlich siehst du die erste Schneeflocke. Es werden immer mehr und sie werden immer grösser und grösser. Die Bäume und Wiesen, die Hausdächer, Wege und Strassen werden mit einer weissen Schneeschicht überzogen. Du freust dich riesig über den ersten Schnee. Nun ist alles weiss. Die Landschaft glitzert im strahlenden weiss. Die Sonne scheint und der Himmel ist blau. Du beobachtest, wie die Sonnenstrahlen im Schnee glitzern. Jetzt bist du langsam wieder hier im Yogaraum und gut gelaunt. Was machst du am liebsten im Schnee? Alle Kinder erzählen, was sie gerne machen.
 
Sonnengruss zum Aufwärmen
Wir machen unser bekanntes Sonnengruss Lied mit den passenden Asanas dazu.
 
Warm-up Spiel
Wir tanzen zu einem Lied wie eine Schneeflocke und sobald die Musik stoppt, verwandeln wir uns alle zu Schneesternen und müssen ganz ruhig sein.  (Lied: rudolf the rednosed reindeer)

Atem- und Achtsamkeitsübung
Zuerst legt sich das Kind in Rückenlage und das Mami hält die Hand auf den Bauch. So spürt das Kind die Bewegungen im Bauch und das Mami kann kontrollieren, ob es tief in den Bauch atmet. Danach wechseln wir die Haltung und das Mami liegt in Rückenlage und das Kind beobachtet den Atem vom Mami.

Atemübung im Sitzen
Wir atmen ein und nehmen die Arme über vorne hoch. Wir atmen aus und senken die Arme. Wir atmen ein und öffnen die Arme zu den Seiten. Wir atmen aus und führen die Arme wieder zusammen. Wir atmen ein und nehmen die Arme über vorne hoch. Wir atmen aus und senken die Arme nun ganz nach unten und kommen in die Haltung des Kindes. (3-4 Durchgänge, langsames Tempo, normales Tempo,
schnelles Tempo, ganz langsames Tempo)

Neue Asanas
Wir lernen den Schlitten (Stuhl) und wir lernen den Berg (Hund).

Deko und Vorbereitung auf Yoga Story
Die Kinder dürfen zur Kreismitte kommen und alle Gegenstände anschauen und berühren. Jedes Kind bekommt eine Kastanie, damit später die Balance Übungen noch mehr Spass machen. Jetzt haben wir schon einiges gemacht im Schnee, dass wir jetzt gerne die Yoga Geschichte hören und uns dazu bewegen. Die Kinder dürfen immer Pausen machen, jeder versucht auf seinen Körper zu hören.
Bild
Yoga Story

Neben uns hüpft ein Eichhörnchen von Baum zu Baum. Wir hüpfen einmal im Kreis von Yogamatte zu Yogamatte.
FROSCH

Das Eichhörnchen macht eine Pause und setzt sich auf den grossen Baum. Wir werden zum Baum. Unsre Kastanie hilft uns dabei die Balance zu halten. Mit dem Blick auf die Kastanie gerichtet wackeln unsere Bäume fast nicht mehr.
BAUM re, li

Der Baum schüttelt seine Äste und der Schnee fällt von den Zweigen ab.
Arme, Beine und ganzen Körper schütteln

Wir wollen Schlitten fahren gehen und laufen dazu den Berg hoch.
HUND (Walk the dog)

Angekommen auf dem Berg schauen wir nach unten.
Grätsche in die Vorbeuge

Die Schlittenfahrt kann losgehen. Wir sind bereit zur Abfahrt und setzen uns auf den Schlitten düsen den Berg herunter. 
STUHL 

Puhh, wir brauchen eine kurze Pause und ruhen uns in der Vorbeuge aus und berühren mit unseren Händen den Schnee. Wir schauen die Schneelandschaft um uns herum an und entdecken einen zugefrorenen See. 
VORBEUGE, Hände sanft hin und her schwingen

Auf Eis laufen einige Kinder Schlittschuh. Wir möchten auch Schlittschuh laufen gehen und ziehen die Schlittschuhe an. Wir üben zuerst bremsen, damit wir später nicht umfallen.
Held II

Da wir schon oft Schlittschuh gelaufen sind, machen wir schöne Figuren auf dem Eis. 
Pyramide re, li

Unsere Schlittschuhe drücken und wir dürfen noch ein paar Runden auf Mamis Füsse drehen. Das Kind steigt auf die Füsse vom Mami und wir tanzen auf den Matten zum Lied drei Haselnüsse für Aschenbrödel. Die Kinder dürfen sich wie Eisprinzessinnen fühlen und auch die Augen schliessen.
Partnerübung
Bild
Langsam werden wir müde und machen uns auf den Weg nach Hause. Wir sehen schon unser Haus und wir möchten aber noch unbedingt einen Schneemann bauen. Wir formen einen  kleinen Schneeball, der dann immer grösser wird.
In der Hocke die Finger verschränken und kreisen, dann die Hände öffnen und immer grösser werden. Den Schneeball vom Mattenende nach vorne drehen. 

Der Bauch steht schon. Nun das ganze nochmals für den Kopf.
Wiederholung vom Schneeballen zur Schneekugel.

Wir müssen dem Schneemann noch Augen machen, eine Karotten als Nase und 3 Knöpfe.
Imaginäre Gegenstände von der Matte aufheben und in den Schneemann stecken

Wir müssen noch über eine verschneite Brücke laufen, bevor wir unser Zuhause erreichen. 
SCHULTERBRÜCKE und grosse Brücke mit Hilfe vom Mami

In Rückenlage machen wir einen Schneeengel.
SCHNEEENGEL 

Wir möchten wieder aufstehen, aber es hat so viel Schnee, dass wir wieder zurückrollen.
Rolling like a Ball und ins sitzen kommen

Wir frieren ein wenig und müssen den Schnee vom Körper abklopfen. Wir starten bei den Beinen, gehen zum Bauch, dem Brustkorb, den Armen und zum Schluss noch zum Kopf.
Klopfbewegungen und am Kopf fein zupfen und den Schnee wegpusten (tschtsch)

Geschafft, und jetzt sind wir auch gleich wieder zuhause angekommen. Bevor wir uns entspannen, drehen wir unseren Körper um all den Schnee abzuwischen.
KROKODIL re/li

Wir wollen uns im kuscheligen Zuhause aufwärmen. Lege dich dazu in Rückenlage in Shavasana auf deine Yogamatte und decke dich zu. Schliesse nun deine Augen.

Shavasana - Schlussentspannung - Traumgeschichte

Wieder im Warmen angekommen, fühlst du, wie die Kälte verschwindet und spürst, dass dein ganzer Körper angenehm warm wird. Dein Mami berührt dich jetzt und dort wird es dann ganz warm. Das kannst du dir so vorstellen.
  • Meine Füsse sind warm und entspannt, (ein wenig streicheln, wärmen)
  • meine Beine sind warm und entspannt, (darüber streichen von unten nach oben)
  • mein Bauch ist warm und entspannt, (kreisen)
  • mein Rücken ist warm und entspannt, (streicheln)
  • meine Arme sind warm und entspannt, (von der Schulter zum Handgelenk streichen)
  • meine Hände sein warm und entspannt, (Hände warm rubbeln)
  • meine Kopf ist warm und entspannt, (Haare fein streicheln)
  • mein ganzer Körper ist warm und entspannt. (einkuscheln neben dem Kind)
Stelle dir vor, dass auf deinem Bauch ein kleiner Schneeengel liegt (die Hand vom Mami liegt auf dem Bauch des Kindes). Spüre, wie sich dein Bauch hebt und senkt mit dem Ein- und Ausatmen. Wir lauschen dabei weihnachtlichen Klängen. 

​Stelle du dir nun noch einmal deinen Schneeengel vor. Jeder sieht ganz anders aus. Dein Schneeengel fliegt jetzt davon und auch wir kehren wir mit unseren Gedanken langsam wieder zurück in unseren Yoga Raum. Wir bewegen unsere Zehen und Finger. Dann unsere Hände und Füsse. Jetzt strecken wir uns lang. Wer möchte, legt sich noch einmal auf seine Lieblingsseite. Dann kommen wir alle in einen bequemen Sitz.

Gesprächsrunde   
Hat es dir gefallen – die Winteryoga Lektion?

Atemübung
Fingeratmung. Eine Hand ist ein Schneestern. Der Zeigefinger der anderen Hand fährt nun den Zacken vom Stern entlang. Bei jedem Einatmen dem Finger nach oben folgen, bei der Ausatmung dem Finger nach unten folgen. Start beim Daumen bis zum kleinen Finger. Das Mami kann dabei helfen.

Abschlussspiel und Achtsamkeitsübung  
Jedes Kind bekommt ein Papier. Wir falten es ein paar Mal. Danach schneiden wir Schneeflocken aus. Jedes Kind darf die Schneeflocke entfalten und bestaunen. Natürlich auch mit nach Hause nehmen. 

Abschlussritual
Tschüss zäme Lied
Bild
Vorlage von Pinterest
Bild
Vorlage von Pinterest
0 Kommentare



Hinterlasse eine Antwort.

    Kategorien

    Alle
    Achtsamkeit
    Audio
    El Ki Yoga
    Familyyoga
    Kinderyoga
    Little Yogis News
    Meditation
    Stundenblätter
    Teenyoga
    Video

    Bild

    RSS-Feed

Komm mach mit - Yoga wird dir gut tun.

+41 79 616 50 91   jasmin.arnold@hotmail.com
Jasmin Arnold
Deine Kinder Yoga Kursleiterin aus Rotkreuz
  • Home
  • Yoga
  • Kurse
  • Blog