LITTLE YOGIS - YOGA FOR KIDS AND TEENS
  • Home
  • Yoga
  • Kurse
  • Blog
  • Kontakt

Mein Blog

Der Tannenbaum "Stundenblatt Family Yoga"

12/28/2020

0 Kommentare

 
Deko: Tannenbaum geschmückt
Begrüssungslied: Grüezi mitenand im halben Lotussitz oder Schneidersitz 
Einleitung zur letzten Lektion: Heute stehen viele gemeinsame Übungen auf dem Programm. Partnerposen. Diese gemeinsamen Übungen helfen zu mehr Gelassenheit und die Eltern-Kind Bindung wird gestärkt. Das passt gut in die Vorweihnachtszeit. Die Zeit der Freude, Liebe und Wärme.

Warm up Spiel/Lied:
Körperlied 2 (Füess aufwecke, Füess aufwecke, ech cha das schon guet… Händ aufwecke, Händ aufwecke ech cha das schon guet.. ca. 6 Sachen) Was wollen wir aufwecken? 

Sonnengruss: Schon ganz oft haben wir den Sonnengruss gemacht zusammen. Im Yoga lernen wir, dass wir zu den Übungen auch immer ganz tief in den Bauch hinein atmen können. Wir können das auch schon ganz gut. Wir probieren jetzt den Sonnengruss zuerst wie immer mit dem Lied und das zweite mal, ohne Lied dafür mit ganz tiefen Atemzügen. Man darf euch auch dabei hören. Ich sage euch dann immer Ein /aus und ihr könnt auch immer bei mir schauen wie ich es mache. Wir machen es langsam und machen auch Pausen in der jeweiligen Haltungen.

Yoga Asanas neu: Vorbeuge sitzend am Boden (Variationen), Reh

Deko und Einleitung für die Story: Wir haben heute das Thema Tannenbaum. Wir dürfen nacher ganz viele Übungen zu zweit machen, dabei ist wichtig, dass wir respektvoll sind und achtsam. Wir müssen auf unseren Körper hören ob wir etwas können und auch schauen ob unser Gegenüber das auch machen möchte oder kann. Es kommt nicht darauf an, ob wir alles korrekt ausführen. Die Eltern sind keine Chefs, sie sind jetzt Partner vom Kind und auf Augenhöhe begegnen wir uns. 
Ein paar Bilder vom Family Yoga Video 2020
Das Video ist auf Anfrage erhältlich.
Yogastory: Der Tannenbaum

Es war einmal ein ganz kleiner Samen. Ein Eichhörnchen hat ihn im Waldboden vergraben und dann vergessen. So schlummerte der Samen im Boden.
KIND zugedeckt unter Seidentuch

Langsam keimte der Samen. Das heisst aus dem Samen wächst jetzt etwas grünes. Es wächst und wächst und aus dem Boden wächst nun ein kleiner Baum. Es wird ein prächtiger Tannenbaum. Wunderschöne grüne Nadel hat er. Liebe Kinder ihr dürft jetzt langsam wachsen, bis ihr ein grosser Tannenbaum seid und steht.
KIND steht langsam auf und Seidentuch fällt zu Boden

Der Regen und die Sonne helfen dem jungen Baum zu wachsen. Eure Wurzeln sind tief in der Erde im Waldboden drin. Unten im Boden berühren eure Wurzeln sogar die Wurzeln von anderen Bäumen.
Auf Zehenspitzen reckeln und in den Baum kommen, re, li

Um den Tannenbaum herum gab es viel zu entdecken. Zuerst erzähle ich euch von den Tieren die dort wohnen.
  • Waldschildkröte im Laub (Alleine oder zu zweit)
  • Reh ganz scheu (Alleine)
  • Pferd mit Kutsche (fliegender Drache) reitet täglich vorbei (Kind liegt, dann Mami liegt)
  • Eidechse sonnt sich auf dem Stein (Stein Mami, Eidechse Kind)
  • 2 verliebte Krokodile baden im Teich (Seitenlagen Mund auf/zu)

Natürlich kommt auch jeder Tag der Förster in den Wald. Der Förster ist ein starker Mann und er schaut ganz gut zum Wald. Heute muss er alten, kranke und morsche Bäume fällen. Sonst fallen sie plötzlich alleine um und das ist gefährlich. Der Tannenbaum ist noch jung und gesund, er muss nicht gefällt werden. Er beobachtet den Förster gerne bei seiner Arbeit. Das ist spannend.
  • Baum fällen (Kind lässt sich vom Stehen nach Hinten fallen, Mami fängt auf)
  • Baum sägen in kleine Stücke (in der Vorwärtsbeuge sitzend sagen hin und her)
  • Holz transportieren an den Waldrand (Kind ist Brett in Rückenlage, starker Bauch, dann hochlupfen…)
  • Holz Stapeln (Mami Plank unten, Kind Plank oben)

Endlich kommt wieder viel Licht zu den Bäumen und Pflanzen. Es hat jetzt wieder Platz für alle, auch für neue junge Bäume oder Pflanzen oder schöne Blumen.
  • Blume öffnet sich mit Seidentuch (zu zweit Seidentuch klein machen in Kinderhand) 2x mit Mami, 1x alleine
  • Lockt Schmetterlinge an (Armflügel, Beinflügel)
  • Lockt Libellen an (Flieger zu zweit oder alleine)

Manchmal kommen im Wald auch Menschen vorbei und bestaunen die schöne Tanne. Heute möchten wir dem Baum etwas vorzeigen und ihn runder herum begrüssen. Der Baum findet das sehr schön.
Begrüssung auf alle Seiten
​

Es ist schon Abend und der Baum freut sich auf den Mond.
Halbmond re/l

Ihr dürft euch hinlegen liebe Kinder und zudecken. Heute stellen wir uns vor unsere Füsse dürfen etwas entspannen. Der Tag im Wald beim Tannenbaum war schön. Die Füsse sind müde.
  • Füsse ausstreichen auf dem Rist
  • Fuss li vor zurück, Fuss re vor zurück
  • Beide Füsse vor zurück abwechslungsweise
  • Beide Füsse vor zurück gleichzeitig
  • Beide Füsse nach innen
  • Beide Füsse nach aussen
  • Ausstreichen am Fussballen und zudecken, einkuscheln
 
Shavasana
Endlich richtig entspannen. Vom Tannenbaum träumen wie er klein war und wuchs. Von den Tieren im Wald träumen, vom Förster der arbeitete und von den Menschen, den Blumen die wachsen. Waldgeräuschen lauschen.

Mut Mudra, Fingerspiel: Ich bin ganz mutig. Ich bin ganz schön. Ich bin ganz klug. Ich bin ganz stark. Ich bin ganz glücklich. Dann gegenüber vom Mami vorzeigen. Ein paar Mal wiederholen. Zuerst Mami, dann Kind. Dann Mami, dann Kind.

Abschlussritual: Tschüss zäme Lied

Back up: Achtsamer Emojii Spiegel und Emoji zeichnen: Die Menschen haben ein Spiel dabei. Sie wollen sich gegenseitig lustige Gesichter zeigen. Da staunt der Tannenbaum. Das Spiel geht so. Das Kind zeigt ein Gesicht vor und das Gegenüber versucht das gleiche Gesicht zu machen. Egal was. Ich habe ein paar Emojis gemalt und vielleicht könnt ihr auch da schauen und es kommt euch dann ein Gesichtsausdruck in den Sinn.
​
Komplimenten Pingpong: Mami startet mit Kompliment an Kind. Dann Kind an Mami…

0 Kommentare



Hinterlasse eine Antwort.

    Kategorien

    Alle
    Achtsamkeit
    Audio
    El Ki Yoga
    Familyyoga
    Kinderyoga
    Little Yogis News
    Meditation
    Stundenblätter
    Teenyoga
    Video

    Bild

    RSS-Feed

Komm mach mit - Yoga wird dir gut tun.

+41 79 616 50 91   jasmin.arnold@hotmail.com
Jasmin Arnold
Deine Kinder Yoga Kursleiterin aus Rotkreuz
  • Home
  • Yoga
  • Kurse
  • Blog
  • Kontakt